THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.119.115 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Auf dem Weg zur Präsidialdiktatur?

Auf dem Weg zur Präsidialdiktatur?

Year:    2020

Author:    Wiegandt, Manfred H.

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 410–418

Abstract

Als die Delegierten des US-Verfassungskonvents im Jahre 1787 die amerikanische Verfassung verabschiedeten, hatten sie ein Instrument geschaffen, dass als Prototyp einer republikanischen Verfassung gelten sollte. Sorgsam war ein System von checks and balances errichtet worden, dass es verhindern sollte, dem (Bundes‐)Staat und den einzelnen Gewalten in demselben zu viel Macht zu verleihen, damit, wie es die Präambel ausdrückte, „die Segnungen der Freiheit“ für die damalige und künftige Generationen gesichert würden1.Wenn man mit Amerikanern sprach, wiesen sie oft mit Stolz darauf hin, wie ausgeklügelt ihr Verfassungssystem doch sei, wie weise die Verfassungsväter es verstanden hatten, ein System zu errichten, das weit über zweihundert Jahre habe überdauern können und das Land niemals in Gefahr gebrachte habe, in die Tyrannei abzurutschen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.3.410

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 410–418

Published online:    2020-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    9

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Wiegandt, Manfred H.

Section Title Page Action Price
RECHTSPOLITISCHES AUS DEN USA 410
Manfred H. Wiegandt, Wareham, Massachusetts: Auf dem Weg zur Präsidialdiktatur? 410
I. Die US-Verfassung als Musterbeispiel eines gewaltenteilenden Systems 410
II. Erfüllung republikanischer Forderungen 411
III. Eingriffe in die Unabhängigkeit der Justiz 412
IV. Umgehung und Obstruktion jeglicher Kontrolle 413
V. Mit dem Impeachment-Verfahren schlägt der letzte Kontrollversuch fehl 415
VI. Demokratie ohne Kontrolle ist Autokratie 417