THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 13.59.84.174 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Rassen entstehen durch Rassismus

Rassen entstehen durch Rassismus

Year:    2020

Author:    Buschmann, Marco

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 247–251

Abstract

Der Tod von George Floyd in den USA hat den Anstoß für eine Debatte um den Wortlaut von Art. 3 Abs. 3 GG gegeben. Die Norm enthält einen Begriff, der vielen schon lange ein Dorn im Auge ist. Sie verbietet nämlich, dass jemand wegen „seiner Rasse“ diskriminiert wird. Der folgende Beitrag wirbt für die Ersetzung des Begriffs der „Rasse“ durch den Begriff der „ethnischen Herkunft“.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.3.247

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 3 : pp. 247–251

Published online:    2020-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    5

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Buschmann, Marco

Section Title Page Action Price
DAS AKTUELLE THEMA – GRUNDGESETZ UND RASSE 247
Marco Buschmann: Rassen entstehen durch Rassismus 247
I. Einleitung 247
II. Es gibt keine Menschenrassen 247
III. Lösungsvorschlag: Ethnische Herkunft statt „Rasse” 249
IV. Fazit 251