Konstanz und Wandel in der Wirtschaftsförderung – Historie, aktuelle Rahmenbedingungen und notwendige Anpassungen für ein zukunftsfähiges Förderinstrumentarium am Beispiel der NRW.BANK
Year: 2020
Author: Pantring, Gabriela, Bußmann, Sebastian, Stoeckert, Hendrick
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 9–23
Abstract
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.89.2.9
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 89 (2020), Iss. 2 : pp. 9–23
Published online: 2020-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 15
Keywords: G20 G21 G28 Promotional program equity and debt instruments corona crisis NRW.BANK
Author Details
-
Backmann, S. (2018): Hilfskassen, Landesbankinstute und Girozentralen in Westfalen und im Rheinland. Archivpflege in Westfalen-Lippe Bd. 88.
Google Scholar -
Bendel, D., M. Demary und M. Voigtländer (2016): Entwicklung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland, IW-Trends 1.2016. Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Köln.
Google Scholar -
Bertray, A. C., A. Demirgüc-Kunt und H. Huizinga (2012). Bank Ownership and Credit over the Business Cycle, Policy Working Paper No. 6110. Washington: World Bank.
Google Scholar -
BMF – Bundesministerium der Finanzen (2002): Anstaltslast und Gewährträgerhaftung; Entscheidung der Europäischen Kommission vom 27. März 2002, Geschäftszeichen E C 3 – F2505 – 104/02.
Google Scholar -
BMF – Bundesministerium der Finanzen (2020): Maßnahmenpaket für Unternehmen gegen die Folgen des Coronavirus (Stand 28. April 2020). Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Downloads/M-O/massnahmenpaket-fuer-unternehmen-gegen-die-folgen-des-coronavirus.pdf?__blob=publicationFile&v=22.
Google Scholar -
BMWi – Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (2020): Frühjahrsprojektion der Bundesregierung vom 29. April 2020. Abgerufen am 06. Mai 2020 von https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2020/20200429-altmaier-corona-pandemie-fuehrt-wirtschaft-in-rezession.html.
Google Scholar -
Butkowski, O., M. Hoffmann, S. Nielen und C. Schröder (2019): Einflüsse auf die KMU Finanzierung – Ein Vergleich ausgewählter Euroländer, IfM-Materialien Nr. 275. Bonn: Institut für Mittelstandsforschung.
Google Scholar -
Deutsche Bundesbank (2019): Bankstellenbericht 2018 – Entwicklung des Bankstellennetzes im Jahr 2018. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.bundesbank.de/resource/blob/802016/391887c18ebd8b1bdafcd1523ce8518d/mL/bankstellenbericht-2018-data.pdf.
Google Scholar -
Europäische Kommission (2015): COMMUNICATION FROM THE COMMISSION TO THE EUROPEAN PARLIAMENT AND THE COUNCIL – Working together for jobs and growth: The role of National Promotional Banks (NPBs) COM(2015) 361/2. Brussels: European Commission.
Google Scholar -
Europäische Kommission (2019): Das Programm InvestEU: Fragen und Antworten. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/MEMO_19_2135.
Google Scholar -
Fier, A. und D. Harhoff (2001): Die Evolution der bundesdeutschen Forschungs- und Technologiepolitik: Rückblick und Bestandsaufnahme, ZEW Discussion Papers, No. 01 – 61. Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW).
Google Scholar -
Fritsch, M. (2014): Marktversagen und Wirtschaftspolitik. München: Franz Vahlen GmbH.
Google Scholar -
Gompers, P. und J. Lerner (2003): Equity Financing. In Z. J. Acs, & D. B. Audretsch, Handbook of Entrepreneurship Research – An Inderdisciplinary Survey and Introduction (S. 267 – 298). New York: Kluwer.
Google Scholar -
Griffith-Jones, S. und J. Tyson (2013): The European Investment Bank: Lessons for developing countries. WIDER Working Paper; No. 2013/019. Helsinki: The United Nations University World Institute for Development Economics (UNU-WIDER).
Google Scholar -
Gutierrez, E., H. P. Rudolph, T. Homa und E. B. Beneit (2011): Development Banks: role and mechanisms to Increase their efficiency. Washington D.C.: World Bank.
Google Scholar -
Hardach, G. (2017): Sparen in der „Nullzinsphase“. Privatanleger und der Kapitalmarkt in Deutschland im Ersten Weltkrieg. IBF Paper Series, No. 02 – 17. Frankfurt a. M.: IBF – Institut für Bank- und Finanzgeschichte.
Google Scholar -
IWF – Internationaler Währungsfonds (2020): World Economic Outlook, April 2020.
Google Scholar -
Jakoby, H. (2005): NRW und die europäische Strukturpolitik. In: Landespolitik im europäischen Haus – NRW und das dynamische Mehrebenensystem (S. 189 – 208). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Google Scholar -
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau (2019): Mittelstand mit großer Treue zur Hausbank. KfW-Research – Fokus Volkswirtschaft Nr. 243.
Google Scholar -
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau (2020a): Mittelstandsfinanzierung – das ERP Sondervermögen. Von https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Mittelstand/erp-sondervermoegen.html abgerufen.
Google Scholar -
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau (2020b): Wirksame Förderung im Negativzinsumfeld. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/Negativzinsumfeld.html.
Google Scholar -
KfW – Kreditanstalt für Wiederaufbau (2020c): Neues KfW-Förderprogramm hilft Mittelstand bei Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.kfw.de/KfW-Konzern/Newsroom/Aktuelles/Pressemitteilungen-Details_573120.html.
Google Scholar -
KfW Research (2020a): German Private Equity Barometer 1. Quartal 2020 – Private Equity-Geschäftsklima durch Corona-Krise nahe des absoluten Tiefpunkts. Abgerufen am 25. Mai 2020 von https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/KfW-Research/Economic-Research/Wirtschaftsindikatoren/German-Private-Equity-Barometer/PDF-Dateien/GPEB_Q1_2020.pdf.
Google Scholar -
KfW Research (2020b): German Venture Capital Barometer 1. Quartal 2020 – Corona-Schock: VC-Geschäftsklima stürzt ab. Abgerufen am 25. Mai 2020 von https://www.kfw.de/PDF/Download-Center/Konzernthemen/Research/KfW-Research/Economic-Research/Wirtschaftsindikatoren/German-Private-Equity-Barometer/PDF-Dateien/GVCB_Q1_2020.pdf.
Google Scholar -
Korres, A. (2007): 175 Jahre Förderung für Westfalen, Rheinland und Lippe. Düsseldorf/Münster: NRW.BANK.
Google Scholar -
Kraemer-Eis, H., A. Botsari, S. Gvetadze, F. Lang und W. Torfs (2018): European Small Business Finance Outlook, Working Paper, 2018/50. Luxembourg: European Investment Fund.
Google Scholar -
Landtag Nordrhein-Westfalen (2017): Schlussbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses II, Drucksache 16/14300. Düsseldorf.
Google Scholar -
Luna-Martinez, D. und C. Vicente (2012): Global Survey of Development Banks. Policy Research Working Paper. Washington: World Bank.
Google Scholar -
Mazzucato, M. und C. C. Penna (2015): Beyond Market Failures: The Market Creating and Shaping Roles of State. Working Paper No. 831. New York: Levy Economics Institute.
Google Scholar -
Menzel, H. (1960): Die Mitwirkung der Hausbanken bei der Vergebung und Verwaltung öffentlicher Kredite : die Abwicklung zentraler Bereitstellungen durch örtliche Banken und Sparkassen. Berlin: Duncker & Humblot.
Google Scholar -
MHKBG – Ministerium für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen (2020): Öffentliche Wohnraumförderung des Landes Nordrhein-Westfalen 2018 – 2022 – Wohnraumförderungsbestimmungen 2020. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.mhkbg.nrw/sites/default/files/media/document/file/Wohnraumfoerderungsbestimmungen_WFB_2020.pdf.
Google Scholar -
Nathusius, K. (2001): Grundlagen der Gründungsfinanzierung, Instrumente – Prozesse – Beispiele. Wiesbaden: Gabler Verlag.
Google Scholar -
NRW.BANK (2014): Erläuterungen zum Risikogerechten Zinssystem (RGZS). Abgerufen am 06. Mai 2020 von https://www.nrwbank.de/foerderlotse-dokumente/Binary-rgzs-kundeninformation.pdf.pdf?contentType=application/pdf&pfad=/1/3/5113/.
Google Scholar -
NRW.BANK (2017): Kooperation mit Finanzportal COMPEON. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.nrwbank.de/de/themen/mittelstand/0667_Mittelstand_Compeon.html.
Google Scholar -
NRW.BANK (2018): NRW.BANK kooperiert mit Fintech-Unternehmen FinCompare. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.nrwbank.de/de/corporate/presse/pressearchiv/2018/180322_PI_FinCompare.html.
Google Scholar -
Paffenholz, G. (2002): Basel II – Implikationen für das Finanzierungsverhalten des Mittelstandes. Bonn: Institut für Mittelstandsforschung Bonn.
Google Scholar -
Paffenholz, G. (2004): Mezzaninkapital – Finanzierungsoptionen für den Mittelstand? (Institut für Mittelstandsforschung Bonn, Hrsg.) Jahrbuch zur Mittelstandsforschung 2/2003, Schriften zur Mittelstandsforschung Nr. 104 NF, S. 67 – 117.
Google Scholar -
Pohl, H. (1982): Von der Hülfskasse von 1832 zur Landesbank. Düsseldorf/Münster: Westdeutsche Landesbank.
Google Scholar -
Reize, F. (2005): Investitionsfinanzierung im Mittelstand – Gibt es ausreichend Kredite für kleine und mittlere Unternehmen? In Mittelstands- und Strukturpolitik, Ausgabe 33 (S. 17 – 42). Frankfurt am Main: Kreditanstalt für Wiederaufbau.
Google Scholar -
Scharpe, K. und M. Wunsch (2019): Deutscher Social Entrepreneurship Monitor 2019. Berlin: SEND – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://www.send-ev.de/uploads/DSEM2019.pdf.
Google Scholar -
Seikel, D. (2013): Der Kampf um öffentlich-rechtliche Banken – Wie die Europäische Kommission Liberalisierung durchsetzt. Frankfurt a. M.: Campus.
Google Scholar -
VÖB – Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (2013): Förderbanken in Deutschland – Unterwegs im öffentlichen Auftrag. Berlin.
Google Scholar -
Wilkinson, C., J. Medhurst, N. Henry, M. Wihlborg und B. Braithwaite (2014): Ein Überblick über Sozialunternehmen und ihre Ökosysteme in Europa: Zusammenfassung. Brüssel: Europäische Kommission. Abgerufen am 6. Mai 2020 von https://ec.europa.eu/social/BlobServlet?docId=12988&langId=de.
Google Scholar -
Ziegler, A. (2002): Technologie- und Innovationspolitik in Nordrhein Westfalen. WSI-Diskussionspapier, No. 104. Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut (WSI).
Google Scholar