Nichts ist so stetig wie der Wandel – Ergebnisse einer Cross Case-Analyse zur Veränderung von Geschäftsmodellen in KMU
Year: 2013
Author: Brem, Alexander, Fuchs, Christian
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 3 : pp. 145–172
Abstract
Unternehmen unterliegen einer immer größer werdenden Umweltdynamik und sehen sich daher zusehend gezwungen, ihre Geschäftsmodelle auf neue Situationen anzupassen. Dieser Beitrag untersucht in diesem Zusammenhang, wie der Geschäftsmodellwandel insbesondere in KMU mit 10–30 Mitarbeitern erfolgreich gestaltet werden kann.
Das Forschungsfeld des Change Managements ist weit gestreut und es hat sich bislang noch keine Basistheorie herausgebildet. Da der KMU-Bezug bis dato nur schwach ausgeprägt ist, wird auf Basis einer qualitativen Untersuchung von vier Unternehmen ein Modell des Wandels für KMU entwickelt.
Dieses beruht maßgeblich auf einem inkrementellen und intuitiven Wandlungsprozess. Das Modell erlangt sowohl theoretische als auch praktische Relevanz, da für eine erfolgreiche Wandlung in dem untersuchten Segment deutlich weniger Erfolgsfaktoren eingesetzt werden mussten, als in der Literatur vorgeschlagen.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.61.3.145
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 61 (2013), Iss. 3 : pp. 145–172
Published online: 2013-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 27
Author Details
-
Entrepreneurial Business Models – Theoretische Grundlagen und mögliche Forschungsfelder
Schüßler, Miriam
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 4 P.281
https://doi.org/10.3790/zfke.64.4.281 [Citations: 0]