Year: 2020
Author: Ulmenstein, Ulrich Frhr. v., Wahedi, Franziska
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 509–525
Abstract
Warum gibt es Rechtsprechung, die von der gemeinhin als klarer empfundenen Rechtslage und der Rechtsprechung anderer deutscher Gerichte so stark abweicht, dass sie auf gesellschaftliches und politisches Unverständnis stößt? Stellt die Rechtsordnung nicht einen Anspruch auf umfassend gleichförmige Rechtsprechung? Diesen Fragen geht der vorliegende Beitrag nach und entspannt dabei vier verschiedene Konstellationen, wie sich eine einheitliche Rechtsprechung im Verhältnis von Gesetzesbindung und richterlicher Unabhängigkeit entfalten kann. Die Frage ist angesichts der Bestrebungen nach digitaler Effizienzsteigerung vor Gericht aktueller denn je.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.56.4.509
Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 509–525
Published online: 2020-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 17
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Ulrich Frhr. v. Ulmenstein, Gießen und Franziska Wahedi: Ein Fall und hundert Richter | 509 | ||
I. Einleitung | 509 | ||
II. Ausgangsüberlegung | 509 | ||
1. Szenario 1 | 510 | ||
2. Szenario 2 | 510 | ||
3. Szenario 3 | 510 | ||
4. Szenario 4 | 510 | ||
III. Einheitliche Rechtsprechung unabhängiger Richter? | 510 | ||
1. Allgemeine Rechtsprechungsanforderungen | 510 | ||
a) Richterliche Unabhängigkeit | 511 | ||
b) Einheitlichkeit durch Gesetzesbindung der Rechtsprechung | 512 | ||
c) Zusammenfassung | 516 | ||
IV. Widerstreitende Aspekte und Diskussion | 517 | ||
1. Szenario 1 (Vollständige Unabhängigkeit) | 517 | ||
2. Szenario 4 (Vollständige Bindung) | 509 | ||
3. Szenario 2 (Rechtsprechungsdatenbank) | 509 | ||
4. Szenario 3 (Höchstrichterliche Rechtsprechungsleitlinien) | 509 | ||
V. Fazit und Ausblick | 509 |