THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.222.170.43 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Entschädigung und Schadensersatz für staatlich angeordnete Betriebsschließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

Entschädigung und Schadensersatz für staatlich angeordnete Betriebsschließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie

Year:    2020

Author:    Thürk, Sophie, Winter, Thomas

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 469–479

Abstract

Die Ausbreitung des Coronavirus hat Bund und Länder zu weitreichenden Maßnahmen veranlasst. Neben der Schließung öffentlicher Einrichtungen wurden zahlreiche Betriebe und Gasstätten über Wochen geschlossen sowie Veranstaltungen verboten. Die finanzielle Belastung für die Betroffenen ist erheblich, staatliche (freiwillige) Soforthilfen sind allenfalls lindernd. Es verwundert daher nicht, dass Forderungen nach Entschädigung oder Schadensersatz laut werden. Der Beitrag geht der Frage nach, ob derartige Ansprüche Aussicht auf Erfolg haben können.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.4.469

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 469–479

Published online:    2020-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Thürk, Sophie

Winter, Thomas

Section Title Page Action Price
Sophie Thürk und Thomas Winter: Entschädigung und Schadensersatz für staatlich angeordnete Betriebsschließungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie 469
I. Einleitung 469
II. Schadensersatz nach den Grundsätzen der Amtshaftung 469
III. Entschädigungsansprüche nach dem IfSG 472
IV. Entschädigungsansprüche nach allgemeinen Grundsätzen 469