THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.129.128.179 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die „Stunde der Exekutive“

Die „Stunde der Exekutive“

Year:    2020

Author:    Barczak, Tristan

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 458–468

Abstract

Nicht nur hierzulande und nicht erst seit dem Beginn der COVID-19-Pandemie gelten Krisen als „Stunde der Exekutive“. Tatsächlich handelt es sich hierbei um einen verfassungsrechtlichen und rechtstatsächlichen Mythos, der die Verantwortung ebenso wie die Fähigkeit der gesetzgebenden Organe zur Notstandsvorsorge mit zu kleiner Münze handelt. Damit birgt er die Gefahr, als Rechtfertigungstopos für exekutive Sondervollmachten zu dienen und die Entparlamentarisierung der Krisenbewältigung zu effektuieren.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.56.4.458

Recht und Politik, Vol. 56 (2020), Iss. 4 : pp. 458–468

Published online:    2020-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    11

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Barczak, Tristan

  1. Politik zwischen Macht und Ohnmacht

    Freiheit vs. Sicherheit? Grundrechtliche Aspekte der Pandemiebekämpfung

    Thiel, Markus

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-35393-3_3 [Citations: 1]
  2. Wissenschaftsbasierte Politikberatung in der Corona-Krise: Die Ressortforschung des Robert-Koch-Instituts zwischen wissenschaftlichem Standard und politischem Handlungsdruck

    Böcher, Michael | Krott, Max | Zeigermann, Ulrike

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, Vol. 14 (2021), Iss. 2-2021 P.351

    https://doi.org/10.3224/dms.v14i2.08 [Citations: 5]
  3. Politik und Verwaltung in der Corona-Krise

    Blum, Sonja | Loer, Kathrin | Reiter, Renate | Töller, Annette Elisabeth

    dms – der moderne staat – Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, Vol. 14 (2021), Iss. 2-2021 P.247

    https://doi.org/10.3224/dms.v14i2.16 [Citations: 4]

Section Title Page Action Price
SCHWERPUNKT CORONA-PANDEMIE TEIL 3 458
Tristan Barczak: Die „Stunde der Exekutive” 458
I. Zeit der Macher und Faszinationskraft des Unberechenbaren 458
II. Entparlamentarisierung und Entnormativierung 460
III. In guten wie in schlechten Zeiten 462
1. Wesentlichkeitsvorbehalt als Parlamentsvorbehalt 462
2. Verfassungslücken als Vergesetzlichungsimpuls 464
IV. Antizipierbarkeit der Ausnahme 465
1. Typologie der Überraschung 465
2. Typisierungen von Notstandslagen 465
V. Paradox der (mangelnden) Vorbereitung 466
VI. Fazit und Ausblick 458
Richterbesoldung im Land Berlin in den Jahren 2009 bis 2015 verfassungswidrig 458