Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.147.79.68 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung

Unternehmerische Desillusionierung nach einer Existenzgründung

Year:    2011

Author:    Schulte, Reinhard

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 3 : pp. 149–167

Abstract

Die vorliegende Untersuchung prüft, ob unternehmerische Motivationen nach der Existenzgründung noch stabil bleiben. Unter Heranziehung eines vorhandenen Bündels von Motivationsaspekten und eines großzahligen Paneldatensatzes werden Existenzgründungen unterschiedlicher Alterskohorten miteinander vergli-chen. Die Ergebnisse deuten auf ein in der Gründungsforschung bisher unbekanntes Phänomen: In der Nachgründungsphase ist eine unternehmerische Desillusionierung zu beobachten, die in Analogie zu den Thesen der Organisationsökologie als “motivational liability of adolescence“ bezeichnet werden kann. Die empirischen Ergebnisse zeigen, dass alle Typen von untersuchten unternehmerischen Motivationen in der Frühentwicklungsphase nachlassen. Dieser Motivationsverfall erfolgt in abnehmenden Raten und kommt etwa fünf Jahre nach Gründung zum Stillstand. Das Phänomen tritt unabhängig von der Größe, der Geschäftslage, den Ertragsperspektiven und dem Umsatz der Unternehmen auf, während Unterschiede zwischen den Gründungsformen und Geschlechtern bestehen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfke.59.3.149

ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 59 (2011), Iss. 3 : pp. 149–167

Published online:    2011-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    19

Author Details

Schulte, Reinhard

  1. Determinanten der Wiedergründungsbereitschaft – Eine empirische Untersuchung der Aspekte nachhaltiger Zufriedenheit deutscher Existenzgründer

    Pakura,, Stefanie

    ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 2 P.103

    https://doi.org/10.3790/zfke.64.2.103 [Citations: 0]
  2. «Sense of failure» and «sense of success» among entrepreneurs: the identification and promotion of neglected twin entrepreneurial competencies

    Oser, Fritz | Volery, Thierry

    Empirical Research in Vocational Education and Training, Vol. 4 (2012), Iss. 1 P.27

    https://doi.org/10.1007/BF03546505 [Citations: 21]