Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.133.136.4 IPv6: || Country by IP: GB
3.133.136.4
Journals
Resources
About Us
Open Access

Formen Europas. Rechtsdeutung, Sinnfrage und Narrativ im Rechtsdiskurs um die Gestalt der Europäischen Union

Formen Europas. Rechtsdeutung, Sinnfrage und Narrativ im Rechtsdiskurs um die Gestalt der Europäischen Union

Year:    2016

Author:    Weber, Ferdinand

Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 2 : pp. 151–179

Abstract

Der Europäischen Union fehlt ein eindeutiger rechtlicher Begriff. Staats- wie verfassungstheoretische Übertragungen und Neuschöpfungen bilden nur einen Teil ihrer Züge ab und können die sich dynamisch ändernde rechtliche und politische Gestalt der Union nicht einfangen. Das ist bemerkenswert, bedürfen rechtliche Akteure doch wie wissenschaftliche Beobachter für rechtliche Operationalisierung und theoretische Einordnung handhabbarer Unterscheidungen – einer klaren Form. Ist die Europäische Union rechtlich »in Form zu bringen«? Der Beitrag möchte eine Reise durch die Begriffsdeutungen der Union unternehmen und mit der Analyse des juristischen Formdiskurses zeigen, dass Begriffskämpfe im Recht mehr bedeuten als formelle Festlegungen. Dabei erweitert ein (rechts)historischer Blick die Perspektive des zumeist gegenwärtige sozialwissenschaftliche Diagnosen aufnehmenden Rechtsdiskurses. Als metaphorisch vereinnahmende Selbstbeschreibungen gesellschaftlicher Organisation haben Begriffsbildungen politischer Gemeinschaften eine über den reinen Formenstreit weit hinausreichende Wirkung. Dennoch möchte der Beitrag nahelegen, dass die Uneindeutigkeit der Union kein Nachteil ist. Diese bleibende Erkenntnis kann vermeintlich fortschrittsgerichtete Entwicklungszwänge mildern.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.55.2.151

Der Staat, Vol. 55 (2016), Iss. 2 : pp. 151–179

Published online:    2016-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    29

Author Details

Weber, Ferdinand

  1. Die unentschiedene Macht

    Literatur- und Quellenverzeichnis

    2023

    https://doi.org/10.13109/9783666302190.334 [Citations: 0]
  2. Ways to Frame the European Rule of Law: Rechtsgemeinschaft, Trust, Revolution, and Kantian Peace

    von Bogdandy, Armin

    European Constitutional Law Review, Vol. 14 (2018), Iss. 4 P.675

    https://doi.org/10.1017/S157401961800041X [Citations: 0]
  3. Unreine Rechtslehren. Bruno Latours Untersuchung zum Conseil d’Ètat und der neue Materialismus in den Rechtswissenschaften

    Steinhauer, Fabian

    Der Staat, Vol. 56 (2017), Iss. 2 P.293

    https://doi.org/10.3790/staa.56.2.293 [Citations: 0]