Year: 2019
Author: Schulte, Martin
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 3 : pp. 335–342
Abstract
In einer seiner jüngsten Publikationen, einem fast monographischen Beitrag zu Ehren seines spiritus rector Helmut Schelsky, hat Werner Krawietz noch einmal sein Forschungsprogramm einer inter-, multi- und transdisziplinären allgemeinen Theorie von Gesellschaft und Recht auf den Punkt gebracht: „Sie bedarf in gegenständlicher und theoretischer Hinsicht – in historischer wie in (zeit-)geschichtlicher Perspektive gesehen – einer Analyse ihrer tiefgreifend gewandelten, auch politisch-funktionalen sozietalen Voraussetzungen und Implikationen. In den Rechtssystemen der modernen Gesellschaft kann diese moderne Problemkonstellation heute wohl am ehesten durch eine Mehr-Ebenen-Analyse (Multi-Level-Approach) bewältigt werden.“
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rth.50.3.335
Rechtstheorie, Vol. 50 (2019), Iss. 3 : pp. 335–342
Published online: 2019-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 8
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Martin Schulte: Säkularisierung – mehrperspektivisch betrachtet | 335 |