Der Unternehmer in der Insolvenz – Eine empirische Analyse des Fortführungs- und Sanierungsprozesses insolventer Klein- und Mittelunternehmen
Year: 2009
Author: Imgrund, Markus
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 57 (2009), Iss. 3-4 : pp. 159–185
Abstract
Insolvenzen sind permanente Erscheinungen des Wirtschaftslebens, jedoch bedeuten sie nicht zwangsläufig das wirtschaftliche Ende eines Unternehmens. Der Beitrag betrachtet den KMU-Unternehmer und dessen Rolle für die bzw. in der Insolvenz. Aufbauend auf einer quantitativen und qualitativen empirischen Erhebung, bei welcher Insolvenzverwalter, Berater und betroffene Unternehmer befragt wurden, werden seine Situation zum Insolvenzzeitpunkt beschrieben und Unterschiede zwischen erfolgreichen und nicht erfolgreichen Sanierungen dargestellt. Ebenso werden Faktoren aufgezeigt, die zu einem verzögerten Handeln und einer späten Insolvenzanmeldung führen und die Fortführung erschweren. Ein Ausblick weist auf Handlungsfelder hin, deren Adaption die Erhöhung der Fortführungsquote insolventer Unternehmen erwarten ließe.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.57.3-4.159
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 57 (2009), Iss. 3-4 : pp. 159–185
Published online: 2009-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 27
Author Details
-
Banken in der Krise kleiner und mittlerer Unternehmen – ein Forschungsüberblick
Mitter,, Christine
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 60 (2012), Iss. 4 P.261
https://doi.org/10.3790/zfke.60.4.261 [Citations: 4]