Year: 2009
Author: Köttl, Barbara, Dittrich, Juliane, Dokoupil, Jaroslav, Matušková, Alena, Roosen, Jutta
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 160–174
Abstract
Der grenzüberschreitende Einkauf von Waren und Dienstleistungen durch Verbraucher innerhalb der Europäischen Union ist Thema dieses Beitrags. Konkret wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung der grenzüberschreitende Handel für die Verbraucher hat, welche Hindernisse ihm entgegenstehen und welche Aufgabenfelder sich für die Verbraucherpolitik daraus ergeben. Die Stärkung der Verbraucherstellung beim grenzüberschreitenden Konsum über gezielte Informations- und Beratungsangebote infolge einer Vernetzung der regionalen Verbraucherorganisationen und des Netzwerkes der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) wird als sinnvoller Ansatz erachtet, um Verbraucher vor Ort bei grenzüberschreitenden Fragen fachkundige Auskunft und Hilfe zu bieten.
This article focuses on cross-border shopping for goods and services by consumers in the European Union. Specific attention is given to the importance of cross-border trade for consumers, different barriers that impede trade, and the type of work which is created for the consumer policy field. Strengthening the consumer's position in cross-border consumption by offering specific information and consultation by connecting local consumer associations with the European Consumer Centres Network (ECC-Net) seems to be a reasonable approach to providing consumers competent information about and assistance with cross-border issues.
JEL Classifications: D18, F15, R22
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.78.3.160
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 78 (2009), Iss. 3 : pp. 160–174
Published online: 2009-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 15