THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.137.136.226 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Max Weber als Rechtssoziologe und politischer Soziologe

Max Weber als Rechtssoziologe und politischer Soziologe

Year:    2021

Author:    Treiber, Hubert

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 1 : pp. 46–62

Abstract

Der Beitrag befasst sich zum einen mit Max Webers umfangreicher Studie zur Rechtssoziologie unter Einbeziehung seiner begrifflichen Festlegungen, u.a. zum Recht und zur Geltung. Zum anderen mit Max Webers Engagement beim Entstehen der Weimarer Verfassung, vor allem mit seiner Forderung nach einer plebiszitären Wahl des Reichspräsidenten.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.57.1.46

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 1 : pp. 46–62

Published online:    2021-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Treiber, Hubert

Section Title Page Action Price
Hubert Treiber: Max Weber als Rechtssoziologe und politischer Soziologe 46
I. Einleitung 46
II. Zu Webers „Rechtssoziologie” – eine Skizze 46
1. Zum Weberschen Rechtsbegriff 47
2. Zu Max Webers Rechtssoziologie – eine Skizze 49
III. Weber als politischer Soziologe: seine publizistische und aktive Rolle bei der Entstehung der Weimarer Verfassung 46
Neues Neutralitätsgesetz für Berlin: Justizsenator Behrendt will Kopftuch für Lehrerinnen erlauben 46