THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.17.23.48 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access
Go to previous page

Notstandsföderalismus

Notstandsföderalismus

Year:    2021

Author:    Lemke, Matthias

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 1 : pp. 16–25

Abstract

Im Rahmen des Gesundheitsnotstandes während der Corona-Pandemie haben die Bundesländer zahlreiche Maßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung von SARS-CoV-2-Erkrankungen ergriffen. Der deutsche Notstandsföderalismus erweist sich dabei als vielschichtiges Geflecht unterschiedlicher Notstandsregelungen, das in der Summe noch nicht hinreichend erforscht ist. Der Beitrag stellt verfassungsrechtliche Regelungen ausgewählter Bundesländer zum Notstand vor und ordnet sie typologisch ein.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.57.1.16

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 1 : pp. 16–25

Published online:    2021-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    10

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Lemke, Matthias Email

  1. Politik zwischen Macht und Ohnmacht

    Freiheit vs. Sicherheit? Grundrechtliche Aspekte der Pandemiebekämpfung

    Thiel, Markus

    2022

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-35393-3_3 [Citations: 1]

Section Title Page Action Price
Matthias Lemke: Notstandsföderalismus 16
I. Notstandsföderalismus im Überblick 17
1. Bayern 18
2. Hessen 19
3. Sachsen 20
4. Nordrhein-Westfalen 22
5. Baden-Württemberg 23
6. Berlin 24
II. Notstandsföderalismus 16