THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.128.203.114 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Zur Prinzipienkonkurrenz von Bürgergleichheit und Staatengleichheit im supranationalen Gemeinwesen. Eine Notiz aus Anlass der Frage nach der Legitimität der ungleichen Repräsentation der Bürger im Europäischen Parlament

Zur Prinzipienkonkurrenz von Bürgergleichheit und Staatengleichheit im supranationalen Gemeinwesen. Eine Notiz aus Anlass der Frage nach der Legitimität der ungleichen Repräsentation der Bürger im Europäischen Parlament

Year:    2014

Author:    Habermas, Jürgen

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 2 : pp. 167–192

Abstract

Prima facie verletzt eine degressiv proportionale Sitzverteilung im Europäischen Parlament das Prinzip der politischen Gleichheit. Das Argument, mit dem ich diesen Widerspruch auflösen möchte, stützt sich darauf, dass die stärkere Berücksichtigung des Prinzips der Staatengleichheit auf den legitimen Willen einer an der Wurzel geteilten konstituierenden Gewalt zurückgeht. In der konkurrierenden Gesetzgebung von streng repräsentativ zusammengesetzten Ersten und Zweiten Kammern käme das stärker gewichtete Prinzip der gleichen Repräsentation der Staaten nicht hinreichend zum Zuge. Daher muss das Prinzip auf beide Institutionen durchgreifen. Dieser auf den ersten Blick demokratieunverträgliche Durchgriff lässt sich damit rechtfertigen, dass die “Aufstufung“ der distributiv allgemeinen Gesamtheit europäischer Bürger durch die Bevölkerungskollektive der beteiligten Staaten selbst demokratisch gerechtfertigt ist.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.53.2.167

Der Staat, Vol. 53 (2014), Iss. 2 : pp. 167–192

Published online:    2014-06

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    26

Author Details

Habermas, Jürgen

  1. Contesting Political Differentiation

    Constituting Power in Europe

    Eriksen, Erik O.

    2019

    https://doi.org/10.1007/978-3-030-11698-9_7 [Citations: 0]
  2. The Immanent Potential of Economic and Monetary Integration: A Critical Reading of the Eurozone Crisis

    Verovšek, Peter J.

    Perspectives on Politics, Vol. 15 (2017), Iss. 2 P.396

    https://doi.org/10.1017/S1537592717000081 [Citations: 7]
  3. Democratic Crisis and Global Constitutional Law

    Thornhill, Christopher

    2021

    https://doi.org/10.1017/9781108865869 [Citations: 25]
  4. Democracy and Financial Order: Legal Perspectives

    A Discourse Theoretical Approach to Sovereign Debt Restructuring: Towards a Democratic Financial Order

    Goldmann, Matthias | Steininger, Silvia

    2018

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-55568-2_2 [Citations: 0]
  5. The European Parliament as a Forum of National Interest? A Transnationalist Critique of Jürgen Habermas' Reconstruction of Degressive Proportionality

    von Achenbach, Jelena

    JCMS: Journal of Common Market Studies, Vol. 55 (2017), Iss. 2 P.193

    https://doi.org/10.1111/jcms.12519 [Citations: 5]
  6. Krisenbewältigung durch Kooperation? Die Grenzen des EU-Modells

    Heins, Volker M.

    Zeitschrift für Politikwissenschaft, Vol. 26 (2016), Iss. 4 P.445

    https://doi.org/10.1007/s41358-016-0063-y [Citations: 0]
  7. Reconstructing Social Theory, History and Practice

    Reconstructive Science and the European Constitution: Habermas, Citizenship, and the Tension between Facts and Norms

    Outhwaite, William

    2016

    https://doi.org/10.1108/S0278-120420160000035008 [Citations: 2]
  8. Habermas on the European crisis

    Heins, Volker M.

    Thesis Eleven, Vol. 133 (2016), Iss. 1 P.3

    https://doi.org/10.1177/0725513616636378 [Citations: 5]
  9. Constitutionalism and populism: national political integration and global legal integration

    Thornhill, Chris

    International Theory, Vol. 12 (2020), Iss. 1 P.1

    https://doi.org/10.1017/S1752971919000186 [Citations: 7]