Deutsche Revolutionen – “Legale Revolutionen“? Über den legitimatorischen Mehr- oder Minderwert (des Anscheins) verfassungskontinuierlicher Legalität
Year: 2010
Author: Hillgruber, Christian
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 2 : pp. 167–209
Abstract
In den Revolutionen der jüngeren deutschen Verfassungsgeschichte – den gescheiterten wie den erfolgreichen – ist das stete Bemühen, selbst eine die bis dahin bestehenden politischen Verhältnisse ganz und gar umwälzende Entwicklung und radikale politische Veränderung als in scheinbarer Übereinstimmung mit dem überkommenen Recht auszuweisen, unübersehbar und scheint ihnen ein spezifisch deutsches Gepräge zu geben.
Der Beitrag exemplifiziert die These von der Scheinlegalität deutscher Revolutionen an vier revolutionären Einschnitten der jüngeren deutschen Geschichte (1848/49, 1918/19, 1933 und 1989/90). Dabei wird der Frage nachgegangen, warum überhaupt Zuflucht bei solcher Scheinlegalität gesucht und nach Möglichkeit der offene Bruch mit dem
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.49.2.167
Der Staat, Vol. 49 (2010), Iss. 2 : pp. 167–209
Published online: 2010-02
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 43