Year: 2020
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 4 : pp. 627–652
Abstract
Auer, Marietta, Zum Erkenntnisziel der Rechtstheorie. Philosophische Grundlagen multidisziplinärer Rechtswissenschaft (Würzburger Vorträge zur Rechtsphilosophie, Rechtstheorie und Rechtssoziologie, Bd. 54). Baden-Baden 2018, Nomos, 76 S. (Michael Pawlik, Freiburg)
Hathaway, Oona/Shapiro, Scott J.: The Internationalists. How a Radical Plan to Outlaw War Remade the World. 2. Aufl., Ort 2018, Simon & Schuster, Reprint Edition (12. September 2017), 609 S. (Print-Ausgabe). (Jochen von Bernstorff, Tübingen)
Vogt, Benedikt, Die verhältnismäßige Anwendung „gebundener“ Normen. Schriften zum Öffentlichen Recht (SÖR), Band 1410, Berlin: Duncker & Humblot, 2019. 211 S. (Philipp Lassahn, Berlin)
Weber, Ruth Katharina, Der Begründungsstil von Conseil constitutionnel und Bundesverfassungsgericht. Eine vergleichende Analyse der Spruchpraxis. Tübingen 2019, Mohr Siebeck, 384 S. (Gertrude Lübbe-Wolff, Bielefeld)
Kromrey, Ilka, Belastungskumulation (Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 37). Tübingen 2018, Mohr Siebeck, 223 S. (Benjamin Rusteberg, Freiburg)
Ruschemeier, Hannah, Der additive Grundrechtseingriff (Schriften zum Öffentlichen Recht, Bd. 1403). Berlin 2019, Duncker & Humblot, 285 S. (Benjamin Rusteberg, Freiburg)
Gerg, Stephan, Nudging – Verfassungsrechtliche Maßstäbe für das hoheitliche Einwirken auf die innere Autonomie des Bürgers (Beiträge zu den normativen Grundlagen der Gesellschaft. Band 5). Tübingen: Mohr Siebeck, 2019. 194 S. (Johanna Wolff, Berlin)
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.59.4.627
Der Staat, Vol. 59 (2020), Iss. 4 : pp. 627–652
Published online: 2020-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 26
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Buchbesprechungen | 627 |