THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.16.70.193 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Digitale Transformation in deutschen Kommunen

Digitale Transformation in deutschen Kommunen

Year:    2021

Author:    Bogumil, Jörg, Kuhlmann, Sabine

Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 1 : pp. 105–132

Abstract

Deutschland landet in europäischen Rankings zur Verwaltungsdigitalisierung regelmäßig im hinteren Mittelfeld. Die bisherige Bilanz der Digitalisierung für die deutsche öffentliche Verwaltung ist trotz verstärkter Anstrengungen aller föderaler Ebenen, wie sie insbesondere in der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) zum Ausdruck kommen, nach wie vor als eher ernüchternd einzuschätzen. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich der vorliegende Beitrag mit der Umsetzung, den Hürden und ausgewählten Wirkungsaspekten der Verwaltungsdigitalisierung auf kommunaler Ebene. Die empirische Basis bildet eine 2019 abgeschlossene Studie zur digitalen Transformation in einem Schlüsselbereich bürgerbezogener Leistungserbringung, den städtischen Bürgerämtern, welche die am meisten nachgefragten kommunalen Dienstleistungen bereitstellen. Aus der Analyse lassen sich wichtige Erkenntnisse für die zukünftige Entwicklung der Digitalisierung öffentlicher Leistungserbringung in Deutschland ableiten.

Germany regularly lands in the lower midfield of European public administration digitalization rankings. Despite increased efforts at all levels of government, particularly in implementing the so-called Online Access Act (OZG), the digitalization record of the German administration continues to be rather sobering. Against this background, the following article analyses the practice, hurdles and selected effects of digitalization at the local level of government. It draws on data obtained from an empirical study carried out by the authors in 2019. The study investigated the digital transformation in local one-stop shops, a key area of citizen-related service provision which deliver the local public services most frequently requested by citizens. Based on our analysis, we draw some important conclusions regarding the future developments of the digital transformation in German public service provision.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/verw.54.1.105

Die Verwaltung, Vol. 54 (2021), Iss. 1 : pp. 105–132

Published online:    2021-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    28

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Bogumil, Jörg

Kuhlmann, Sabine

Section Title Page Action Price
Jörg Bogumil/Sabine Kuhlmann: Digitale Transformation in deutschen Kommunen 105
Das Beispiel der Bürgerämter und was man daraus lernen kann 105
I. Problemhintergrund und Fragestellung 105
II. Bürgerämter als zentrale Schnittstelle von Verwaltungsleistungen 108
III. Konzeptioneller Hintergrund: Digitalisierungsreife und Digitalisierungshürden 109
IV. Empirische Ergebnisse 112
1. Digitalisierungsreife in Bürgerämtern 112
2. Digitalisierungshürden 105
3. Digitalisierungseffekte 105
V. Perspektiven der Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland 106
Zusammenfassung 106
Abstract 106