THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.222.197.93 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2007

Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 3 : pp. 174–191

Abstract

NS-Justizminister Thierack

Konstanze Braun: Dr. Otto Georg Thierack (1889– 1946), Peter Lang Verlag Frankfurt a.M. u.a. 2005, 287 S., 51,50 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Parlamentsverwaltung und parlamentarische Kontrolle

Christoph von Boetticher: Parlamentsverwaltung und parlamentarische Kontrolle. Beiträge zum Parlamentsrecht Bd. 53. Duncker & Humblot, Berlin 2002, 390 S., 84,00 Euro. (Jürgen Jekewitz, Bonn/Dorweiler)

Illusionen, Realitäten, Erfolge: 17 Jahre deutsche Einheit

Jürgen Weber (Hrsg.): Illusionen, Realitäten, Erfolge: Zwischenbilanz zur Deutschen Einheit. Olzog Verlag München 2006, 304 Seiten, geb., 19,90 Euro. (Hans-Jürgen Grasemann, Braunschweig)

SPD und Wiedervereinigung

Daniel Friedrich Sturm: Uneinig in der Einheit. Die Sozialdemokratie und die Vereinigung Deutsch-lands 1989/90. Verlag J. H. W. Dietz Nachf. GmbH, Bonn 2006, 520 S., 29,90 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Kaderschmiede Parteihochschule

Hermann Weber: Damals, als ich Wunderlich hieβ. Vom Parteihochschüler zum kritischen Sozia-listen. Die SED-Parteihochschule “Karl Marx” bis 1949. Aufbau Verlag, Berlin 2002, 445 S., geb., 25,00 Euro. (Hans-Jürgen Grasemann, Braunschweig)

Subkutaner Einfluss

Dirk van Laak: Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik. Akademie Verlag Berlin, 2. unveränd. Aufl. 2002, geb., 331 S., 39,80 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Die EU als Global Player

Andreas Metz: Die Auβenbeziehungen der Europäischen Union nach dem Vertrag über eine Verfassung für Europa, Duncker und Humblot, Berlin 2007, 407 S., brosch., 94,00 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Einführung in das niedersächsische Kommunalrecht

Peter Armbrust: Einführung in das niedersächsische Kommunalrecht. LIT Verlag Hamburg 2006, 184 S., brosch., 9,90 Euro. (Bernd Köster, Münster/Warendorf)

Justiz im Nationalsozialismus

Joachim Arntz, Hans-Peter Haferkamp, Margit Szöllösi-Janze (Hrsg.): Justiz im Nationalsozialismus. Positionen und Perspektiven. LIT Verlag Dr. W. Hopf Hamburg 2006, 167 S., brosch., 19,90 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Als Unrecht Recht war

Thomas Horstmann, Heike Litzinger: An den Grenzen des Rechts. Gespräche mit Juristen über die Verfolgung von NS-Verbrechen. Campus Verlag, Frankfurt/Main 2006, 233 S., geb., 19,90 Euro. Wolfram Wette (Hg.): Filbinger – eine deutsche Karriere, Zu Klampen! Verlag, Springe 2006, 191 S., brosch., 18,00 Euro. (Herbert Mandelartz, Berlin)

Festschrift für Hermann Staub

Thomas Henne, Rainer Schröder, Jan Thiessen (Hrsg.): Anwalt – Kommentator –“Entdecker”. Festschrift für Hermann Staub zum 150. Geburtstag am 21. März 2006. De Gruyter Recht, Berlin – New York 2006, 183 S., geb., 88,00 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

75 Jahre Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen

Christian Calliess, Georg Nolte, Peter-Tobias Stoll: Von der Diplomatie zum kodifizierten Völkerrecht. 75 Jahre Institut für Völkerrecht an der Universität Göttingen (1930–2005). Göttinger Studien zum Völker- und Europarecht, Bd. 5, Carl Heymanns Verlag Köln 2006. 137 S. mit zahlr. Abbildungen, Hardcover, 49,80 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Ein kriminologischer Bestseller – neu bearbeitet und erweitert

Hans-Dieter Schwind: Kriminologie. Eine praxisorientierte Einführung mit Beispielen. 17., neubearb. und erw. Auflage, Kriminalistik Verlag Heidelberg 2007, 723 S., 20,00 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.43.3.176

Recht und Politik, Vol. 43 (2007), Iss. 3 : pp. 174–191

Published online:    2007-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17