Year: 2021
Author: Buschmann, Marco
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 2 : pp. 135–143
Abstract
Der nächste Bundestag droht zum schwerfälligen XXL-Parlament zu werden. In letzter Minute einigte sich die Koalition auf eine Wahlrechtsreform. Dabei sind quasi alle Maßnahmen zur Verkleinerung des Bundestages auf die Wahl 2025 verschoben. Stattdessen sichert die Union sich einen Mandatsbonus von drei unausgeglichenen Überhangmandaten. Das Gesetz ist zudem handwerklich so miserabel, dass es sogar die Verfassung verletzt. FDP, Grüne und Linke sind deshalb nach Karlsruhe gezogen. Der folgende Aufsatz stellt die Beweggründe dar.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.57.2.135
Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 2 : pp. 135–143
Published online: 2021-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 9
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
DAS AKTUELLE THEMA | 135 | ||
Marco Buschmann: Verfassungswidriges Wahlrecht? | 135 | ||
I. Das permanente Wachstum des Bundestages | 135 | ||
II. Die Genese der aktuellen Reform | 136 | ||
III. Das Problem unausgeglichener Überhangmandate | 137 | ||
IV. Verstoß gegen den Grundsatz der Normenklarheit | 139 | ||
V. Ausblick | 142 | ||
Berlin: Noch immer kein Polizeibeauftragter | 143 |