THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.142.242.51 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2008

Recht und Politik, Vol. 44 (2008), Iss. 3 : pp. 180–191

Abstract

Mehr als ein juristisches Lehrbuch – Bemerkungen zu von Münchs Deutscher Staatsangehörigkeit.

Ingo von Münch: Die deutsche Staatsangehörigkeit. Vergangenheit – Gegenwart – Zukunft. Walter de Gruyter Verlag. Berlin 2007, 411 S., 68,00 Euro. (Rudolf Wassermann †, Goslar)

Die unendliche Geschichte: zur Föderalismusreform I

Hans Meyer: Die Föderalismusreform 2006. Duncker und Humblot Berlin 2008, 391 S., geb., 64,00 Euro;

Holtschneider/Schön: Die Reform des Bundesstaates. Nomos Verlag Baden-Baden, 2007, 489 S., geb., 59,00 Euro. (Herbert Mandelartz, Berlin)

Vom Häftling zum Hochschullehrer

Hermann und Gerda Weber: Leben nach dem “Prinzip links”. Erinnerungen aus fünf Jahrzehnten. Christoph Links Verlag, Berlin 2006, 480 S., geb., 19,90 Euro (Hans-Jürgen Grasemann, Braunschweig)

Gedanken zum Mythos Carl Schmitt

Timo Frasch: Zwischen Selbstinszenierung und Rezeption – Carl Schmitts Ort in der Bun desrepublik Deutschland, Bouvier Verlag Bonn, 2006, 155 S., brosch., 16,90 Euro. (Christian Busse, Bonn)

Zur Umsetzung des “Luftsicherheitsurteils” des Bundesverfassungsgerichts

Dieter Wiefelspütz: Reform der Wehrverfassung, Verlag für Polizeiwissenschaft, Frankfurt/M. 2008, 173 S., brosch., 16,80 Euro. (Manuel Ladiges, Hamburg)

Kämpfer für den Rechtsstaat

Bernd M. Kraske (Hrsg.): Claus Arndt – 80 Jahre. WFB Verlagsgruppe Hamburg 2007, edition Zeit-Zeuge, 80 S., brosch., 9,00 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Show case politischer Architektur

Steffen de Rudder: Der Architekt Hugh Stubbins: Amerikanische Moderne der fünfziger Jahre in Berlin. Jovis Verlag Berlin 2007, 192 S. mit 20 farb. und 200 s/w Abb., geb., 32,00 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Empörungsjournalismus mit politischem Einfluss

Sascha Adamek, Kim Otto: Der gekaufte Staat: Wie Konzernvertreter in deutschen Ministerien sich ihre Gesetze selbst schreiben. Kiepenheuer und Witsch, Köln 2007, 232 S., geb., 18,95 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.44.3.180

Recht und Politik, Vol. 44 (2008), Iss. 3 : pp. 180–191

Published online:    2008-09

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    12