Year: 2021
Der Staat, Vol. 60 (2021), Iss. 2 : pp. 335–352
Abstract
Horst, Johan, Transnationale Rechtserzeugung. Elemente einer normativen Theorie der Lex Financiaria. Jus Internationale et Europaeum Bd. 152. Tübingen: Mohr Siebeck 2019, 265 S. (Stefanie Egidy, Bonn)
Sommerfeld, Martin Philipp, Staatensouveränität und ius cogens. Eine Untersuchung zu Ursprung und Zukunftsfähigkeit der beiden Konzepte im Völkerrecht, Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht. Heidelberg: Springer 2019, 424 S. (Felix Lange, Berlin)
Hadfield, Gillian K., Rules for a Flat World. Why Humans Invented Law and How to Reinvent It for a Complex Global Economy. New York: Oxford University Press, 2017. 408 S. (Konstantin Chatziathanasiou, Münster)
Ambos, Kai, Nationalsozialistisches Strafrecht. Kontinuität und Radikalisierung. Grundlagen des Strafrechts Bd. 6, Baden-Baden: Nomos, facultas, Dike, 2019. 169 S. (Klaus Marxen, Berlin)
O’Hara, Laurence, Konsistenz und Konsens. Die Anforderungen des Grundgesetzes an die Folgerichtigkeit der Gesetze (= Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 38). Mohr Siebeck, Tübingen 2018, XVI. 267 S. (Arno Wieckhorst, Berlin)
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.60.2.335
Der Staat, Vol. 60 (2021), Iss. 2 : pp. 335–352
Published online: 2021-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 17
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Buchbesprechungen | 335 | ||
Horst, Johan, Transnationale Rechtserzeugung. Elemente einer normativen Theorie der Lex Financiaria. Jus Internationale et Europaeum Bd. 152 (Stefanie Egidy) | 335 | ||
Sommerfeld, Martin Philipp, Staatensouveränität und ius cogens. Eine Untersuchung zu Ursprung und Zukunftsfähigkeit der beiden Konzepte im Völkerrecht, Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht (Felix Lange) | 338 | ||
Hadfield, Gillian K., Rules for a Flat World. Why Humans Invented Law and How to Reinvent It for a Complex Global Economy (Konstantin Chatziathanasiou) | 341 | ||
Ambos, Kai, Nationalsozialistisches Strafrecht. Kontinuität und Radikalisierung. Grundlagen des Strafrechts Bd. 6 (Klaus Marxen) | 335 | ||
O’Hara, Laurence, Konsistenz und Konsens. Die Anforderungen des Grundgesetzes an die Folgerichtigkeit der Gesetze (= Studien und Beiträge zum Öffentlichen Recht, Bd. 38) (Arno Wieckhorst) | 335 |