THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.138.109 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Eine kritische Strafrechtssinfonie

Eine kritische Strafrechtssinfonie

Year:    2021

Author:    Wörner, Liane

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 1 : pp. 103–112

Abstract

Der Beitrag würdigt in kritisch rezensierender Perspektive das Wirken Thomas Fischers in, um und für die deutsche Strafrechtswissenschaft, wie es sich in der ihm gewidmeten Festschrift widerspiegelt. Die zusammenführende Rezension der Gedanken und Themen der Weggefährten, Freunde und Diskutanten Fischers entwirft dabei in ihrer Gegenüberstellung ganz nebenbei ein Spiegelbild des Zustands der aktuellen Strafrechtswissenschaft, ein Bild, das in dieser Form allein durch die Verbindung vertiefter theoretischer Analyse, systematischer Argumentation und praktischer Anwendung im Einzelfall bei zugleich größtmöglicher Perspektivenvielfalt zu erreichen war. Thomas Fischer ist bekannt für seine stets pointierte, zumeist treffende Kritik und einen mitunter scharfen Ton. Die Festschrift zeigt, dass der gezielte Einsatz sachlicher Kritik, zuweilen auch als Stilmittel, fruchtet und nicht zerstört und mit ebenso sachlich geführter Gegenrede die Sache selbst – die weitere Entwicklung der Strafrechtswissenschaft – zu fördern in der Lage ist. Das kann und sollte uns auch insoweit Lehrbeispiel sein.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.30.1.103

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 30 (2021), Iss. 1 : pp. 103–112

Published online:    2021-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    10

Author Details

Wörner, Liane

Section Title Page Action Price
Liane Wörner: Eine kritische Strafrechtssinfonie 103
I. Fischer in Person 104
II. Grundlagendiskussionen 105
III.–IV. Strafrecht Allgemeiner und Strafrecht Besonderer Teil 106
V.–VI. Strafverfahrensrecht, Sanktionenrecht 109
VII.–X. Recht und Strafrechtspersonal, Gesellschaft und Politik, Medien, Justiz- und Zeitgeschichte 110
Abstract 111