Verfassungsrechtsprechung im Übergang. Die Judikatur des StGH zu Notverordnungsrecht und Diktaturgewalt 1925–1932
Year: 2008
Author: Wißmann, Hinnerk
Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 2 : pp. 187–211
Abstract
Der Staatsgerichtshof der Weimarer Republik wird in der Regel mit den einschlägigen Entscheidungen über den “Preußenschlag“ von 1932 identifiziert, die die faktische Übernahme Preußens durch das
Die Verfassungsgeschichte zeigt so, dass gerade besondere Befugnisse der Exekutive besondere Kontrolle benötigen, wenn nicht das Tor zur Suspendierung der Gesamtordnung geöffnet werden soll. Hier hat die Aufgabe der Verfassungsgerichtsbarkeit ihren Kern, nicht ihre Grenze.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/staa.47.2.187
Der Staat, Vol. 47 (2008), Iss. 2 : pp. 187–211
Published online: 2008-06
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 25