Year: 2010
Author: Keese, Detlef, Tänzler, Jan-Klaus, Hauer, Annegret
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 3 : pp. 197–225
Abstract
Diese Studie hat zum Ziel, eine erste Antwort auf die Frage zu geben, ob es Unterschiede bei der Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zwischen Unternehmen mit starkem und schwachem Familieneinfluss gibt. Dafür wurde die Ausbildungsbereitschaft von 510 Unternehmen in Mannheim untersucht. Es wird die Hypothese aufgestellt, dass Familienunternehmen aus Rücksicht auf ihren guten Ruf sowie auf ihre besondere Unternehmenskultur eher geneigt sein könnten auszubilden als Nicht-Familienunternehmen, und damit auch eher geneigt sein könnten, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen.
Im Ergebnis zeigt sich, dass bei den kleineren Familienunternehmen die Ausbildungsneigung geringer als bei den Nicht-Familienunternehmen ist. Bei größeren Familienunternehmen hingegen ist die Ausbildungsneigung höher. Für unsere Ausgangsfragestellung bedeutet dies, dass die vorher aufgestellte Hypothese in ihrer Allgemeinheit nicht bestätigt werden kann.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.58.3.197
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 58 (2010), Iss. 3 : pp. 197–225
Published online: 2010-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 29
Author Details
-
Management von Familienunternehmen
Instrumente der Family Business Governance
Felden, Birgit | Hack, Andreas | Hoon, Christina2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24058-5_12 [Citations: 0] -
Corporate Social Responsibility Communication of German Family Firms: A Content Analysis
Block, Jorn H. | Stiglbauer, Markus | KKhn, Anna-Lena | Wagner, DominikSSRN Electronic Journal, Vol. (2015), Iss.
https://doi.org/10.2139/ssrn.2679563 [Citations: 0] -
Risikomanagement in Unternehmen
Finanzrisikomanagement von Familienunternehmen
Brunner-Kirchmair, Thomas M. | Pernsteiner, Helmut2017
https://doi.org/10.1007/978-3-658-07073-1_4 [Citations: 1] -
The geography of the continuum of entrepreneurship activities—a first glance based on German data
Wolff, Sven | Guenther, Christina | Moog, Petra | Audretsch, David B.The Journal of Technology Transfer, Vol. 48 (2023), Iss. 4 P.1243
https://doi.org/10.1007/s10961-022-09961-x [Citations: 0] -
Management von Familienunternehmen
Familieninstrumente
Felden, Birgit | Hack, Andreas2014
https://doi.org/10.1007/978-3-8349-4159-6_10 [Citations: 0] -
Innovation Management and Corporate Social Responsibility
Socially Driven Stakeholder Networks of German Family-Owned Companies as Enablers of Economic Success: A Theoretical and Empirical Study
Schaefer, Henry | Voelker, Friedrich2018
https://doi.org/10.1007/978-3-319-93629-1_18 [Citations: 1] -
Does Equity Ownership Matter for Corporate Social Responsibility? A Literature Review of Theories and Recent Empirical Findings
Faller, Christian M. | zu Knyphausen-Aufseß, DodoJournal of Business Ethics, Vol. 150 (2018), Iss. 1 P.15
https://doi.org/10.1007/s10551-016-3122-x [Citations: 78] -
Corporate social responsibility communication of German family firms: a content analysis
Block, Jörn Hendrich | Stiglbauer, Markus | Kühn, Anna-Lena | Wagner, Dominikuwf UmweltWirtschaftsForum, Vol. 23 (2015), Iss. 4 P.251
https://doi.org/10.1007/s00550-015-0366-3 [Citations: 5]