THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.219.165.19 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Vertragsergänzung durch Rechtsfortbildung

Vertragsergänzung durch Rechtsfortbildung

Year:    2020

Author:    Voglis, Eleftherios

Rechtstheorie, Vol. 51 (2020), Iss. 3 : pp. 379–405

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rth.51.3.379

Rechtstheorie, Vol. 51 (2020), Iss. 3 : pp. 379–405

Published online:    2020-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    27

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Voglis, Eleftherios

Section Title Page Action Price
Eleftherios Voglis: Vertragsergänzung durch Rechtsfortbildung 379
I. Einführung in die Problematik 379
II. Die herrschende Theorie 383
1. Die ergänzende Vertragsauslegung 383
2. Die Hintergründe der herrschenden Lehre 384
3. Die bisherige Entwicklung der Theorie der ergänzenden Vertragsauslegung 385
III. Die Ungereimtheiten der herrschenden Theorie 387
1. Die Frage des Zeitpunkts der Auslegung 387
2. Vorrang der ergänzenden Vertragsauslegung oder des dispositiven Rechts? 379
3. Ein hypothetischer bzw. ein nicht existenter Wille? 379
4. Der Zweck des Vertrages 379
5. Irrtum 379
6. Inhaltskontrolle 379
7. Die Erkenntnis der Lücke 379
8. Zwischenergebnis 379
IV. Statt Auslegung Rechtsfortbildung 379
1. Methodenklarheit 379
2. Das Verhältnis zwischen Vertragsauslegung und Vertrauensschutz 380
3. Die Grenzen der Auslegung 380
4. Ergänzung des Vertrages durch Rechtsfortbildung 380
5. Die typologische Einordnung und das Leitbild 380
6. Annahme einer Pflicht aus Treu und Glauben oder Ergänzung einer Lücke 380
V. Ergebnisse 380