Year: 2021
Author: Felder, Stefan
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 10-11 : pp. 615–627
Abstract
Zusammenfassung
Die Pandemie hat Knappheit sichtbar gemacht und einige Länder zur Rationierung des Zugangs zu Intensivbehandlungen gezwungen. Die Vorhaltung von Betten und Personal auf Intensivstationen müssen vor dem Ausbruch einer Pandemie geplant werden. Die Allokationsregeln für den Aufbau und die Nutzung der Intensivmedizin sollten utilitaristischen Normen folgen. Wir illustrieren dies für die Planung und Nutzung von stationären Vorhalteleistungen. Zudem beschäftigen wir uns mit den Gründen, welche die regulierenden Eingriffe eines Staates rechtfertigen und kritisieren dessen inkonsistentes Handeln bei den massiven Einschränkungen während der Lockdowns im Vergleich zum zögerlichen Vorgehen beim Impfen.
Abstract: Utilitarianism Before and During the Pandemic
The pandemic reveals shortages and forces some countries to ration access to intensive care. The supply of ICU beds and personal needs to be determined before the pandemic hits. The rules for planning and use of capacities can be the same and follow utilitarian norms. We illustrate this for the hold-back capacities in acute hospital care. In addition, we deal with the reasons that justify the regulatory measures and criticize the inconsistent attitude of governments with regard to the massive containment measures in the lockdowns as compared to the absence of any compulsion within vaccination programs.
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/sfo.70.10-11.615
Sozialer Fortschritt, Vol. 70 (2021), Iss. 10-11 : pp. 615–627
Published online: 2021-10
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 13
Keywords: H4
Author Details
-
Bundesamt für Gesundheit (2019): Bull BAG 29/2019, Bericht der Grippesaison 2018/19.
Google Scholar -
Bundesamt für Statistik (2018): Statistik der sozialmedizinischen Institutionen, Standardtabellen 2017.
Google Scholar -
Bundesgerichtshof (2010): Urteil des Bundesgerichts 9C_334/2010 vom 23. November 2010, https://www.bger.ch/ext/eurospider/live/de/php/aza/http/index.php?highlight_docid=aza%3A%2F%2F23-11-2010-9C_334-2010&lang=de&type=show_document&zoom=YES&.
Google Scholar -
DIVI (2020): Entscheidungen über die Zuteilung intensivmedizinischer Ressourcen im Kontext der COVID-19-Pandemie, Version 2 vom 17. April 2020, https://www.divi.de/register/aktuelle-informationen.
Google Scholar -
Expertengruppe EDI (2019): Kostendämpfungsmassnahmen zur Entlastung der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Bericht einer Expertengruppe, die vom Eidgenössischen Departement des Innern eingesetzt wurde. https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/versicherungen/krankenversicherung/kostendaempfung-kv.html.
Google Scholar -
Fateh-Moghadam, B./Gutmann, T. (2021): Gleichheit vor der Triage. Rechtliche Rahmenbedingungen der Priorisierung von COVID-19-Patienten in der Intensivstation, in: Hörnle, T./Huster, S./Poscher, R. (Hrsg.), Triage in der Pandemie, Mohr-Siebeck, München, S. 291–334.
Google Scholar -
Hörnle, T./Huster, S./Poscher, R. (Hrsg.) (2021): Triage in der Pandemie, Mohr-Siebeck, München.
Google Scholar -
Huster, S. (2021): Wer hat Angst vor der Triage, in: Hörnle, T./Huster, S./Poscher, R. (Hrsg.), Triage in der Pandemie, Mohr-Siebeck, München, S. 83–110.
Google Scholar -
Pargger, H. (2020): Zwischen Ohnmacht, Betroffenheit und Ärger, https://www.unibas.ch/de/Aktuell/News/Uni-Research/Corona-und-Triage--Wer-soll-behandelt-werden--wer-nicht--Zwei-Repliken..html.
Google Scholar -
Rawls, J. (1971): A Theory of Justice, Harvard University Press, Cambridge.
Google Scholar -
Robert Koch-Institut (2021): COVIMO-Studie: Impfverhalten, Impfbereitschaft und -akzeptanz in Deutschland, https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Projekte_RKI/covimo_studie_Ergebnisse.html.
Google Scholar -
Sachverständigenrat Gesundheit (2018): Bedarfsgerechte Steuerung der Gesundheitsversorgung, Gutachten 2018, https://www.svr-gesundheit.de/fileadmin/Gutachten/Gutachten_2018/Gutachten_2018.pdf.
Google Scholar -
SAMW (2020), Intensivmedizin: Triage bei Engpässen, Richtlinien der Schweizerischen Akademie für Medizinische Wissenschaften und der Schweizerischen Gesellschaft für Intensivmedizin, https://www.samw.ch/de/Ethik/Themen-A-bis-Z/Intensivmedizin.html [20.03.2020].
Google Scholar -
Siegmund-Schultze, N. (2019): Übersterblichkeit bei Hitzewellen in Deutschland: Zahl der hitzebedingten Todesfälle zwischen einigen Hundert und vielen Tausenden, Deutsches Ärzteblatt, 116: S. 31–32.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Stefan Felder: Utilitarismus: Die richtige Medizin für die Pandemie | 615 | ||
Zusammenfassung | 615 | ||
Abstract: Utilitarianism Before and During the Pandemic | 615 | ||
1. Einleitung | 616 | ||
2. Rechtfertigung staatlicher Eingriffe | 617 | ||
3. Impfen | 619 | ||
4. Bereitstellung und Finanzierung von Vorhalteleistungen | 621 | ||
5. Triage auf der Intensivstation | 622 | ||
6. Konklusion | 615 | ||
Literatur | 615 |