THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.110.206 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Ist der Internationale Strafgerichtshof für Palästina zuständig?

Ist der Internationale Strafgerichtshof für Palästina zuständig?

Year:    2021

Author:    Epik, Aziz

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 4 : pp. 444–463

Abstract

Am 5. Februar 2021 hat die Vorverfahrenskammer I des Internationalen Strafgerichtshofs entschieden, dass Palästina Mitgliedstaat des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshofs sei und der Gerichtshof seine Gerichtsbarkeit entsprechend auch über die seit 1967 von Israel besetzten Gebiete ausüben dürfe. Dieser Beitrag beleuchtet die Vorgeschichte der Entscheidung, vollzieht die Argumentation der Kammer nach und versucht eine erste Einordnung. Eingegangen wird dabei auch auf die Position der Bundesrepublik Deutschland, die sich als amicus curiae in das Verfahren eingebracht hatte.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.57.4.444

Recht und Politik, Vol. 57 (2021), Iss. 4 : pp. 444–463

Published online:    2021-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    20

Keywords:    Law Recht Droit

Author Details

Epik, Aziz

  1. Der Schutz des Individuums durch das Recht

    Der Internationale Strafgerichtshof nach 20 Jahren

    Kreß, Claus

    2023

    https://doi.org/10.1007/978-3-662-66978-5_8 [Citations: 0]

  1. Pertile, Journal of International Criminal Justice 18 (2020), 967, 974  Google Scholar
  2. Heinsch/Pinzauti, Journal of International Criminal Justice 18 (2020), 927, 942 f.  Google Scholar
  3. Schabas/Pecorella, in: Triffterer/Ambos (Hrsg.), The Rome Statute of the International Criminal Court, 3. Aufl. 2016, Art. 12 Rn. 19, 21  Google Scholar
  4. Werle/Jeßberger, Völkerstrafrecht, 5. Aufl. 2020, Rn. 319  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Aziz Epik: Ist der Internationale Strafgerichtshof für Palästina zuständig? 444
Einleitung 444
I. Der lange Weg nach Den Haag 444
II. Politisch sensibles, aber partizipatives Verfahren 447
III. Auf schwierigem Terrain 451
1. Konträre Positionen 451
2. Ein klares Statement 452
IV. Bewertung und Einordnung 444
1. Frühzeitige Entscheidung zur Schonung justizieller Ressourcen 444
2. Die Frage nach der Gerichtsbarkeit des IStGH ist justiziabel 444
3. Der IStGH entscheidet nicht über zwischenstaatliche Konflikte 444
4. Die Begründung der Kammermehrheit wird den völkerrechtlichen Implikationen nicht hinreichend gerecht 444
5. Strukturelle Probleme bleiben 444
V. Schluss 444
Berlin: Landeswahlausschuss stellt zahlreiche Unregelmäßigkeiten bei Bundestagswahl und Abgeordnetenhauswahl fest 445