Year: 2016
Author: Arenberg, Petra
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 3 : pp. 235–241
Abstract
Die Situation auf dem Arbeitsmarkt stellt sich für KMU zunehmend problematisch dar. Besonders in männerdominierten Arbeitsbereichen, wie der Technik oder den Naturwissenschaften, entsteht auf dem Arbeitsmarkt ein Konkurrenzdruck zu Großunternehmen. Fach- und Führungskräfte nehmen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) jedoch als weniger attraktiv wahr. Darüber hinaus hat sich die Rolle des Mannes in der Gesellschaft verändert. Männer suchen nach der Vereinbarkeit von beruflichen Interessen und einer aktiven Vaterschaft. Durch eine väterfreundliche Personalpolitik entstehen Wettbewerbsvorteile für KMU. Sie erzielen positive Effekte in Bezug auf
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfke.64.3.235
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 64 (2016), Iss. 3 : pp. 235–241
Published online: 2016-09
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 7
Author Details
-
Innere Werte und schöner Schein: Strategien im Wettbewerb um Arbeitskräfte in einer kleinstrukturierten Branche
Margarian, Anne
ZfKE – Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship, Vol. 66 (2018), Iss. 4 P.223
https://doi.org/10.3790/zfke.66.4.223 [Citations: 0]
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Petra Arenberg: Väterfreundliche Personalpolitik als Wettbewerbsvorteil für KMU | 1 |