THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.135.201.35 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Noli me tangere. Funktionale Aspekte der Religionsfreiheit

Noli me tangere. Funktionale Aspekte der Religionsfreiheit

Year:    2009

Author:    Augsberg, Ino

Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 239–258

Abstract

Vor dem Hintergrund einer aktuellen Auseinandersetzung, welche möglichen neuen Herausforderungen das Staatskirchenrecht zu gewärtigen hat, beschäftigt sich der Beitrag mit der Frage, welche Funktion innerhalb des Gesellschaftsganzen dem Konzept der Religionsfreiheit zukommt. Dabei wird zunächst herausgearbeitet, dass diese funktionalistische Perspektive auf den Glauben und seinen Schutz aus religiöser Sicht eine abzuwehrende Zumutung darstellt und daher ein reflexiver Modus des Fragens geboten ist, demgemäß die Frage auf die eigenen Effekte Rücksicht nehmen muss. Als Funktion der Religionsfreiheit bestimmt wird sodann die Gewährleistung nicht von sozialer Homogenität, sondern funktionaler Differenzierung der Gesellschaft. Diese Perspektive wird an zwei Beispielskonstellationen aus der jüngeren verfassungsgerichtlichen Judikatur auf ihre praktischen Konsequenzen hin getestet und schließlich ein Fazit zum Stand des Staatskirchenrechts gegenüber den gegenwärtigen Herausforderungen gezogen.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.48.2.239

Der Staat, Vol. 48 (2009), Iss. 2 : pp. 239–258

Published online:    2009-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    20

Author Details

Augsberg, Ino