Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.135.248.19 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2006

Recht und Politik, Vol. 42 (2006), Iss. 4 : pp. 240–256

Abstract

Religionsfreiheit in den USA

Funke, Thomas Gerrith: Die Religionsfreiheit im Verfassungsrecht der USA. Historische Entwicklung und Stand der Verfassungsrechtsprechung. Duncker & Humblot, Berlin 2006, 183 S., brosch., 68,80 Euro. (Dr. Manfred H. Wiegandt, Wareham, Mass., USA)

Solide Grundgesetzkommentierung

Von Mangoldt, Hermann/Klein, Friedrich/Starck, Christian (Hrsg.), Kommentar zum Grundgesetz, Verlag Franz Vahlen, 5. Aufl. München 2005, 3 Bde, 1860, 2412 und 2288 S., Gesamtpreis 750,00 Euro. (Dr. Jürgen Jekewitz, Bonn/Dorweiler)

Die Menschenrechte im Islam

Christine Schirrmacher/Ursula Spuler-Stegemann: Frauen und die Scharia: Die Menschenrechte im Islam. Diedrichs im Heinrich Hugendubel Verlag, München 2004, Ln, 256 S., 19,95 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Judikatur und Zeitgeist

Offenloch, Werner: Erinnerungen an das Recht. Der Streit um die Nachrüstung auf den Straßen und vor den Gerichten. Verlag J.C.B. Mohr Siebeck, Tübingen 2005, 216 S., geb., 34,00 Euro. (Dr. Hans-Jürgen Grasemann, Braunschweig)

“Linksanwälte”

Heinrich Brunn, Thomas Kirn: Rechtsanwälte Linksanwälte. Eichborn Verlag, Frankfurt/Main, 2005, 397 S., Ln., 22,90 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Staatsräson – ein Fossil im Zeitalter der Globalisierung?

Klaus Dieter Wolf: Die Neue Staatsräson – Zwischenstaatliche Kooperation als Demokratieproblem in der Weltgesellschaft, Baden-Baden 2000, 260 S., 20,50 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Architektur der Macht

Kündiger, Barbara: Fassaden der Macht. Architektur der Herrschenden. Verlag E.A. Seemann, Leipzig 2001, 192 S., Ln., 25,00 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Gartendenkmale in Berlin

Landesdenkmalamt Berlin (Hrsg.): Privatgärten: Gartendenkmale in Berlin. Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin 21. Michael Imhof Verlag, Petersberg 2005, geb., 336 S., 280 Farb- und 343 S/WAbbildungen. 34,90 Euro. (Hendrik Wassermann, Berlin)

Das Diskriminierungs- und Behinderungsverbot in der Privatwirtschaft

Monika Taube: Das Diskriminierungs- und Behinderungsverbot für ‘relativ marktstarke’ Unternehmen. Duncker & Humblot, Berlin 2006, 248 S., 68,00 Euro. (Anusheh Rafi, Berlin)

Was ist ein Unrechtsstaat?

Chris Mögelin: Die Transformation von Unrechtsstaaten in demokratischen Rechtsstaaten. Rechtlicher und politischer Wandel in Mittel- und Osteuropa am Beispiel Rußlands. Duncker & Humblot, Berlin 2003, 451 S., 92,00 Euro. (Rudolf Wassermann, Goslar)

Sozialstaat und Faschismus

Götz Aly: Hitlers Volksstaat – Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus. S. Fischer, Frankfurt am Main, 464 S., 22,90 Euro.

Wolfgang Schivelbusch: Entfernte Verwandtschaft – Faschismus – Nationalsozialismus – New Deal 1933–1939. Carl Hanser Verlag, München, Wien, 224 S., 21,50 Euro. (Dr. Ernst R. Zivier, Berlin)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.42.4.240

Recht und Politik, Vol. 42 (2006), Iss. 4 : pp. 240–256

Published online:    2006-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17