You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rth.52.1.103
Rechtstheorie, Vol. 52 (2021), Iss. 1 : pp. 103–124
Published online: 2021-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 22
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Jean Mohamed: Rechtssozialwissenschaftliche Betrachtungen des Gesellschaftsrechts. Ein interdisziplinäres Forschungsplädoyer | 103 | ||
Ein interdisziplinäres Forschungsplädoyer | 103 | ||
I. Hinführung | 103 | ||
II. Grundannahmen und die Perspektive auf das Gesellschaftsrecht | 104 | ||
III. Bausteine der Betrachtung | 105 | ||
1. Rechtstheorie | 106 | ||
2. Rechtskultur | 106 | ||
3. Rechtsgeschichte | 108 | ||
4. Literatur und Plattformen | 109 | ||
5. Politologie | 110 | ||
IV. Soziologie und Anthropologie aus der Sozialwissenschaft für das Gesellschaftsrecht | 111 | ||
1. Themen | 111 | ||
2. Rückkopplung auf gesellschaftsrechtliche Projekte | 103 | ||
3. Methodische Grundlagenarbeiten | 103 | ||
V. Methodenlehre und Dogmatik im Gesellschaftsrecht | 103 | ||
VI. Transnationales Recht als Katalysator von GuKR | 103 | ||
VII. Coda in Hypothesen: zu Querschnitten und Momentaufnahmen | 104 | ||
VIII. Anhang | 104 |