Year: 2021
Author: Gischer, Horst, Kaserer, Christoph
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 7–38
Abstract
Es steht außer Frage, dass die Überwindung der Covid-19-Krise und die damit verbundene Bereinigung von Bankbilanzen einen erheblichen Finanzierungs-, aber auch Risikoübernahmebedarf auslösen wird. Vor diesem Hintergrund stellt sich zu Recht die Frage, wie die bisher dominierende Form der bankbasierten Unternehmensfinanzierung durch eine stärkere Vernetzung derselben mit den internationalen Kapitalmärkten zum Nutzen der volkswirtschaftlichen Investitionstätigkeit gestärkt werden kann. Eine solche Vernetzung wird ohne Rückgriff auf Verbriefungsinstrumente kaum möglich sein. Daher setzt sich dieser Beitrag neben einer systematischen Darstellung der Unternehmensfinanzierung in Deutschland mit der aktuellen Entwicklung des Verbriefungsmarktes und seiner Rolle in der Unternehmensfinanzierung auseinander. Es wird gezeigt, dass gerade synthetischen Verbriefungen von erheblicher Bedeutung für die mittelständische Kreditversorgung sein können. There is no doubt that the Covid-19 crisis will have an adverse impact on bank balance sheets and, as a consequence, on the corporate finance landscape. This is especially true for a country like Germany, where bank-based financing has dominated corporate finance for a very long time. Even though market-based financing has grown over the last years, there is still a long way to go until bank- and market-based finance become interlinked systems. Securitization will play an important role in such a market integration. Therefore, this article – beyond laying down the fundamentals of the corporate finance system in Germany – analyses the recent development of securitization markets in Germany and the EU. Moreover, it shows why synthetic securitization will be especially important for SME financing.
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.90.3.7
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 90 (2021), Iss. 3 : pp. 7–38
Published online: 2021-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 32
Keywords: Fremdfinanzierung True Sale synthetische Verbriefung STS-Verbriefung Risikotransfer
Author Details
-
Acharya, V. V. und M. Richardson (2009): Causes of the Financial Crisis. Critical Review, 21 (2–3), 195–210. https://doi.org/https://doi.org/10.1080/08913810902952903.
Google Scholar -
Akerlof, G. (1970): The Market for „Lemons“: Quality Uncertainty and the Market Mechanism. Quarterly Journal of Economics, 84, 488–500.
Google Scholar -
BaFin (2009): BaFin Journal, Januar 2009.
Google Scholar -
BaFin (2019): Jahresbericht 2019.
Google Scholar -
Beck, T., C. Kaserer und M. S. Rapp (2015): Beteiligungs- und Kapitalmarktfinanzierung im deutschen Finanzsystem: Zustand und Entwicklungsperspektiven. Abschlussbericht für das BMWi.
Google Scholar -
Bundesverband der deutschen Leasing-Unternehmen (2019): Zahlen & Daten zum Leasing-Markt. https://bdl.leasingverband.de/internet/downloads/Broschueren/fact-sheet-leasing-markt.pdf.
Google Scholar -
Creditreform-Rating (2019): Debt Funds in Europa – Im Spannungsfeld zwischen ultralockerer Geldpolitik und konjunkturellem Abschwung, September 2019. https://www.bvai.de/fileadmin/Themenschwerpunkte/Private_Debt/Statistiken_Marktperformancedaten/Debt_Funds_in_Europa_Im_Spannungsfeld_zwischen_ultralockererGeldpolitik_und_konjunkturellem_Abschwung.pdf.
Google Scholar -
Deutsche Bundesbank (2019): Finanzstabilitätsbericht 2019, Frankfurt/Main.
Google Scholar -
Dlugai, T. (2018): Der Einfluss von Steuern auf Kreditverbriefungen. Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-658-19525-0.
Google Scholar -
Dombret, A.(2018): Das richtige Maß – Konsolidierung im Bankensektor, Rede am Center for Financial Studies, Frankfurt am Main, 24. April 2018. https://www.bundesbank.de/de/presse/reden/das-richtige-mass-konsolidierung-im-bankensektor-724690.
Google Scholar -
EZB (2020): EU structural financial indicators, 08. Juni 2020.
Google Scholar -
French, K. R., M. N. Baily, J. Y. Campbell, J. H. Cochrane, D. W. Diamond, D. Duffie, … R. M. Stulz (2010): The Squam Lake report: Fixing the financial system. Princeton. https://doi.org/10.1111/j.1745-6622.2010.00284.x.
Google Scholar -
FSB (2019): Global Monitoring Report on Non-Bank Financial Intermediation 2019.
Google Scholar -
Gerstenberger, J: (2019). Kreditfonds auf Wachstumskurs – aber bisher noch Nischenanbieter. KfW Research – Fokus Volkswirtschaft.
Google Scholar -
Gischer, H. (1988): Kreditmärkte, Investitionsentscheidung und Grenzen der Geldpolitik. Baden-Baden.
Google Scholar -
Gischer, H. und C. Ilchmann (2017): CMU – a threat to the German banking sector? Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, 86 (1) (März), 81–94. doi:10.3790/vjh.86.1.81.
Google Scholar -
Gischer, H., C. Ilchmann und B. Kesseler (2019): Fallstricke der Europäischen Integration: Banken- und Kapitalmarktunion aus deutscher Perspektive. ORDO. doi:10.1515/ordo-2019-0011.
Google Scholar -
Gischer, H. und C. Kaserer (2021): Die zukünftige Vernetzung bankbasierter Unternehmensfinanzierung in Deutschland mit den internationalen Kapitalmärkten. Gutachten im Auftrag der Stiftung Kapitalmarktforschung für den Finanzstandort Deutschland, der Stiftung Kapitalmarktrecht für den Finanzstandort Deutschland und der Stiftung Unternehmensfinanzierung für den Finanzstandort Deutschland.
Google Scholar -
Hartmann-Wendels, T., A. Pfingsten und M. Weber (2019): Bankbetriebswirtschaftslehre. 7. Aufl. Berlin/Heidelberg/New York.
Google Scholar -
Jiang, J. X., M. H. Stanford und Y. Xie (2012): Does it matter who pays for bond ratings? Historical evidence. Journal of Financial Economics, 105 (3), 1–15. https://doi.org/10.1016/j.jfineco.2012.04.001.
Google Scholar -
Kaserer, C. (2011): Solvency II und Basel III – Die Reform der europäischen Versicherungs- und Bankenregulierung und deren Auswirkungen auf die Unternehmensfinanzierung. Gutachten im Auftrag der Finanzplatz München Initiative (FPMI).
Google Scholar -
Markowitz, H. M. (1952): Portfolio selection. Journal of Finance, 7 (1), 77–91.
Google Scholar -
Müller-Schmale, V. (2014): Crowdfunding: Aufsichtsrechtliche Pflichten und Verantwortung des Anlegers. BaFin Journal, Juni, 10–14.
Google Scholar -
Nadauld, T. D. und M. S. Weisbach (2012). Did securitization affect the cost of corporate debt? Journal of Financial Economics, 105 (2), 332–352. https://doi.org/10.1016/j.jfineco.2012.03.002.
Google Scholar -
o.V. (2018): Initial Coin Offerings: BaFin veröffentlicht Hinweisschreiben zur Einordnung als Finanzinstrumente. BaFin Journal, März, 19–21.
Google Scholar -
Petersen, M. A. und R. G. Rajan (1995): The Effect of Credit Market Competition on Lending Relationships. The Quarterly Journal of Economics 110, Nr. 2 (1. Mai): 407–443. doi:10.2307/2118445.
Google Scholar -
Pfnür, E. (2013): Die Einführung des Pfandbriefsystems in Bayern 1864. In: D. Lindenlaub, C. Burhop und J. Scholtyseck (Hrsg.): Schlüsselereignisse der deutschen Bankengeschichte (S. 136–154). Stuttgart.
Google Scholar -
Reichling, P., C. Beinert und A. Henne (2005): Praxishandbuch Finanzierung. Praxishandbuch Finanzierung. Wiesbaden. doi:10.1007/978-3-322-84413-2.
Google Scholar -
Rudolph, B., B. Hofmann, A. Schaber und K. Schäfer (2012). Kreditrisikotransfer – Moderne Instrumente und Methoden (2.). Berlin/Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-27231-8.
Google Scholar -
Schackmann-Fallis, K.-P., H. Gischer und M. Weiß (2018): A case for boring banking and re-intermediation. Applied Economics Quarterly. doi:10.3790/aeq.64.3.199.
Google Scholar -
Spence, M. (1973): Job market signaling. Quarterly Journal of Economics. doi:10.2307/1882010.
Google Scholar -
Spremann, K. (1990): Asymmetrische Information. Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 60 (5), 561–586.
Google Scholar -
Stiele, M. (2008): Wettbewerb im Bankensektor. Wiesbaden.
Google Scholar -
Stiglitz, J. E. und A. Weiss (1981): Credit Rationing in Markets with Imperfect Information. American Economic Review, 71 (3), 393–410.
Google Scholar