Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.138.195.54 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Was ist der Mensch?

Was ist der Mensch?

Year:    2020

Author:    Böhr, Christoph

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 4 : pp. 499–522

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.29.4.499

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 4 : pp. 499–522

Published online:    2020-10

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    24

Author Details

Böhr, Christoph

  1. Joseph Ratzinger, Die Einheit von Mission und Person in der Gestalt von Johannes Paul II. Zwanzig Jahre einer Geschichte, in: Ders., Johannes Paul II. Mein geliebter Vorgänger, hg. v. Elio Guerriero, Augsburg 2008, S. 17-45, hier S. 24.  Google Scholar
  2. George Weigel, Zeuge der Hoffnung. Johannes Paul II. Eine Biographie, Paderborn 2002, S. 8, S. 937.  Google Scholar
  3. Joseph Halevi Horowitz Weiler, Ein christliches Europa. Erkundungsgänge, Salzburg u. München 2004, S, 108.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Christoph Böhr: Was ist der Mensch? Personalität und Dignität bei Karol Wojtyła: Facetten seiner Anthropologie 1
1 Was ist der Mensch? 2
2 Sein und Bewusstsein 6
3 Der Mensch und seine Vollbringung in der Tat: Laborem exercens 1
4 Identität als Leitfrage der Anthropologie: Redemptoris missio 1
5 Von der Heiligkeit des Lebens: Evangelium vitae 1
6 Ein Leben für die Freiheit: der Philosoph als Pontifex 2