Year: 2020
Author: Sternberg-Lieben, Detlev
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 311–327
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.29.3.311
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 311–327
Published online: 2020-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 17
Author Details
-
Eser, Empfiehlt es sich, die Straftatbestände des Mordes, des Totschlags und der Kindestötung…neu abzugrenzen? – Gutachten D für den 53. Deutschen Juristentag, 1980, S. D 56, 108 ff.
Google Scholar -
Murrmann, Mord und Totschlag, 2005, S. 304 Fn. 338.
Google Scholar -
Wachter, NStZ 2019, 722, 723.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Detlev Sternberg-Lieben: Restriktion mit Tücken im Fall des Heimtückemordes. Anmerkung zu BGH, Urteil vom 19.6.2019 – 5 StR 128/19 | 1 | ||
1. Einleitung | 1 | ||
2. Kernaussagen der Entscheidung | 2 | ||
3. Denkbare Lösungsansätze (zugleich Kritik und Einordnung des Judikats) | 3 | ||
a) Einschränkung des Tatbestandsmerkmal der „Heimtücke“ | 3 | ||
b) Merkmalsübergreifende Restriktionsansätze | 1 | ||
4. Fazit | 1 |