Year: 2020
Author: Schmidt, Christopher
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 295–310
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.29.3.295
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 3 : pp. 295–310
Published online: 2020-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 16
Author Details
-
Vester, Kompendium der Soziologie I, Wiesbaden 2009, S. 26.
Google Scholar -
Schmidt NJW 2020, 812 (812 ff.).
Google Scholar -
Maunz/Dürig/Di Fabio GG Art. 2 Abs. 1 Rn. 147.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Christopher Schmidt: Besuchs- und Betretungsverbote während der COVID-19-Pandemie. Zum Umgangskontakt volljähriger Angehöriger | 1 | ||
1. Warum eigentlich Umgang? | 1 | ||
2. Umgang als Gegenstand gesetzlicher Regelungen | 2 | ||
a) Familienrecht | 3 | ||
b) Existenzsicherungsrecht | 4 | ||
aa) Umgang von Eltern und minderjährigen Kindern | 4 | ||
bb) Sonstige familiäre Kontakte | 5 | ||
3. Handlungsalternativen zu Beginn der Pandemie | 5 | ||
4. Maßnahmen Baden-Württembergs | 6 | ||
a) Besuchsregelungen und Ausgangsverbote in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern | 7 | ||
b) Einschränkungen in anderen Bereichen | 9 | ||
5. Rechtmäßigkeit von Besuchsregelungen und Ausgangsverboten | 1 | ||
a) Grundrechte | 1 | ||
aa) Menschenwürde | 1 | ||
bb) Allgemeines Persönlichkeitsrecht | 1 | ||
cc) Freiheit der Person | 1 | ||
dd) Ehe und Familie | 1 | ||
ee) Sonstige | 1 | ||
b) Verfassungsrechtliche Rechtfertigung | 1 | ||
aa) Epidemiologische Zielsetzung | 1 | ||
bb) Schutz der Heimbewohner bzw. Patienten | 1 | ||
6. Fazit | 1 |