THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 13.58.172.97 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Zur Auslegung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ in § 3a Abs. 1 ESchG

Zur Auslegung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ in § 3a Abs. 1 ESchG

Year:    2020

Author:    Müller-Terpitz, Ralf, Günes, Ali

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 103–109

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.29.1.103

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 103–109

Published online:    2020-01

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    7

Author Details

Müller-Terpitz, Ralf

Günes, Ali

  1. Frommel, JZ 2013, 488 f.  Google Scholar
  2. Pühler/Hespeler, MedR 2019, 676 (677).  Google Scholar
  3. Müller-Terpitz, in Spickhoff (Hrsg.), Medizinrecht, 3. Auflage 2018, § 3a Rn. 7.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Ralf Müller-Terpitz/Ali Günes: Zur Auslegung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ in § 3a Abs. 1 ESchG. Anmerkung zum Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 30.11.2018 – 20 B 18.290 1
I. Sachverhalt des Verwaltungsrechtsstreits 1
II. Juristische Kernstreitpunkte 1
III. Zentrale Entscheidungspunkte des Gerichts 2
IV. Erläuternde Anmerkungen 2
1. Aneuploidie-Screening als Präimplantationsdiagnostik 3
a) Negativabgrenzung des Begriffs „Zellen eines Embryos“ 3
b) Teleologische Reduktion des § 3a ESchG? 4
2. Berücksichtigung des Untersuchungszwecks 5
V. Abschließende Bewertung 6