Year: 2020
Author: Bode, Thomas
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 75–96
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.29.1.75
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 29 (2020), Iss. 1 : pp. 75–96
Published online: 2020-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 22
Author Details
-
Jan C. Joerden und Kurt Schmöller (Hrsg.): Rechtsstaatliches Strafen Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Keiichi Yamanaka zum 70. Geburtstag am 16. März 2017, Duncker & Humblot 2017.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Thomas Bode: Rechtsstaatliches Strafen. Eine Besprechung der Festschrift für Keiichi Yamanaka | 1 | ||
1. Joerg Brammsen - Einwilligung und Einverständnis. Der materielle Weg (S. 3-28) | 2 | ||
2. Gunnar Duttge – Das Fahrlässigkeitsdelikt im Zeitalter moderner Katastrophen (S. 29-48) | 4 | ||
3. Frisch – Zur Problematik und zur Notwendigkeit einer Neufundierung der Notwehrdogmatik (S. 49-70) | 6 | ||
4. Volker Haas – Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit wegen fahrlässiger Tat bei Selbstgefährdungen und Selbstschädigungen des Opfers (S. 71-90) | 8 | ||
5. Joanna Dlugosz – Die Tendenzen zur Erweiterung der Kriminalisierung im Bereich der Tötungsdelikte am Beispiel der Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung des Suizids im deutschen und polnischen Strafrecht (S. 239-253) | 9 | ||
6. Massimo Donini – Die Notwendigkeit unglücklicher Rechte – Die Grundrechte der Kranken und die Regelung der Sterbehilfe (S. 253-274) | 1 | ||
7. Lothar Kuhlen – Zur Verbindlichkeit eines religiös motivierten Behandlungsvetos des Patienten für den Arzt (S. 275-288) | 1 | ||
8. Uwe Murmann – Paternalismus und defizitäre Opferentscheidungen (S. 289-310) | 1 | ||
9. Henning Rosenau – Wider die Strafbarkeit des assistierten Suizids (S. 325-344) | 1 | ||
10. Ulrich Schroth – (Medizinisch) assistierter Suizid aus juristischer und ethischer Sicht (S. 345-362) | 1 | ||
11. Heinz Schöch – Die strafrechtliche Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus (S. 695-708) | 2 |