Loading [MathJax]/jax/output/HTML-CSS/config.js
THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.217.177.60 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2014

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 24 (2014), Iss. 2 : pp. 243–261

Abstract

Henning, Eckart, Archivalien und Archivare Preußens. Ausgewählte Aufsätze. Berlin: Duncker & Humblot 2013, 280 S. (Ingeborg Schnelling-Reinicke, Berlin)

Kraus, Hans-Christof (Hrsg.), Das Thema “Preußen“ in Wissenschaft und Wissenschaftspolitik vor und nach 1945. Berlin: Duncker & Humblot 2013 (Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Beiheft 12), 471 S. (Monika Wienfort, Berlin)

Kleinbongartz, Sigrid (Hrsg.), Fürsten, Macht und Krieg. Der jülich-klevische Erbfolgestreit (= Reihe Stadtmuseum), Düsseldorf: Droste Verlag 2014. 156 S., 116 Abb. (Pauline Puppel, Berlin)

Ziechmann, Jürgen, Fridericianische Encyclopédie. Friedrich der Große und seine Epoche.–Das Lexikon–Ereignisse, Personen, Sachverhalte. Bremen: Verlagskooperative H. M. Hauschild GmbH [und] Edition Ziechmann 2011 (Forschungen und Studien zur fridericianischen Zeit, Bd. VII). 748 S., 1 s/w Territorialkarte, 14 colorierte Schlachtverlaufskarten. (Jürgen Kloosterhuis, Berlin-Dahlem)

Greiling, Werner und Hagen Rüster (Hrsg.), Reuß älterer Linie im 19. Jahrhundert. Das widerspenstige Fürstentum? Jena: Vopelius 2013, 392 S., zahlr. Abb., 1 Frabkte. (= Veröffentlichungen aus Thüringischen Staatsarchiven, 12). (Eckart Henning, Berlin)

Schlie, Ulrich, Das Duell. Der Kampf zwischen Habsburg und Preußen um Deutschland, Berlin 2013, Propyläen, 432 S. (Hans Fenske, Speyer)

Müller, Frank Lorenz, Der 99-Tage-Kaiser. Friedrich III. von Preußen. Prinz, Monarch, Mythos. Aus dem Englischen von Sibylle Hirschfeld. München: Siedler-Verlag 2013, 459 S. (Klaus Schwabe, Aachen)

Kroll, Frank-Lothar, Geburt der Moderne. Politik, Gesellschaft und Kultur vor dem Ersten Weltkrieg. Berlin-Brandenburg 2013, be.bra Verlag, 216 S. (Hans Fenske, Speyer)

Clark, Christopher, Die Schlafwandler. Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog. München: Deutsche Verlagsanstalt, 2013. 895 S., zahlreiche Abb. und Karten. (Dietrich Höroldt, Bonn)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/fbpg.24.2.243

Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 24 (2014), Iss. 2 : pp. 243–261

Published online:    2014-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    19