Year: 2018
Author: Merkel, Reinhard
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 3 : pp. 114–120
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.27.3.114
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 3 : pp. 114–120
Published online: 2018-07
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 7
Author Details
-
Merkel in: Nomos Kommentar StGB, 5. Aufl. 2017, § 218a Rn. 77 ff., 83, 89.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Reinhard Merkel: § 219a StGB – Zur notwendigen Korrektur eines kriminalpolitischen Irrwegs | 1 | ||
I. Vorklärungen: Struktur und normative Komplexität des Tatbestands | 1 | ||
II. Zur Strafbarkeit sachlicher Informationen und Angebote | 2 | ||
1. Bei rechtmäßigen Abbrüchen (§ 218a Abs. 2 und 3) | 3 | ||
2. Bei tatbestandslosen Abbrüchen (§ 218a Abs. 1) | 3 | ||
3. Ändert der weitere Normzweck „Schutz des moralischen ‚Klimas‘ in der Gesellschaft“ etwas an diesem Ergebnis? | 4 | ||
4. Der Einwand „austarierte Architektur des gesetzlichen Gesamtkonzepts“ | 4 | ||
5. Zwischenergebnis und vorläufige Empfehlung | 5 | ||
III. Strafbarkeit aller anderen Formen der Tatbestandserfüllung? | 5 | ||
1. Anbieten bzw. Ankündigen tatbestandsmäßiger und rechtswidriger Abbrüche | 5 | ||
2. Anpreisendes Werben für rechtmäßige wie rechtswidrige Schwangerschaftsabbrüche | 6 | ||
3. (Sonstige) grob anstößige Formen des Anbietens oder Ankündigens | 6 | ||
IV. Empfehlungen | 6 |