THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 18.226.28.197 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Schweigepflicht der Berufsanfänger, § 203 Abs. 4 Satz 1 Var. 1 StGB und § 53a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO

Die Schweigepflicht der Berufsanfänger, § 203 Abs. 4 Satz 1 Var. 1 StGB und § 53a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO

Year:    2019

Author:    Brammsen, Joerg

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 3–4 : pp. 281–296

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.28.3-4.281

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 3–4 : pp. 281–296

Published online:    2019-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    16

Author Details

Brammsen, Joerg

  1. Görtz-Leible, Die Beschlagnahmeverbote des § 97 Abs. 1 StPO im Lichte der Zeugnisverweigerungsrechte, 2000, S. 28 ff.  Google Scholar
  2. Schwarz, Industriespionage, (Nachdruck Ausgabe 1937) 1977, S. 29 f.  Google Scholar
  3. Bosch in: Satzger/Schluckebier/Widmaier, StGB, 4. Aufl. 2019, § 203 Rn. 45.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Joerg Brammsen: Die Schweigepflicht der Berufsanfänger, § 203 Abs. 4 Satz 1 Var. 1 StGB und § 53a Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 StPO 1
I. Einleitung 1
II. Entwicklungsgeschichte 2
III. Charakteristika 4
1. Fehlende einschlägige Erklärungsansätze 4
2. Rekurs auf den „Kreis der zum Wissen Berufenen“? 5
3. Die „gehilfenakzessorische“ Inhaltsbestimmung 7
a) Das Leitbild der Berufsgehilfen 7
b) Erste annähernde Konturierung 9
c) Die anfängerspezifische Konkretisierung 1
IV. Exemplifikation 1
1. Die Hauptberufsanfänger 1
2. Die Helfernovizen 1
3. Keine Berufsanfänger 1
V. Fazit und Ausblick 1