THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.15.3.240 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Die Bewertung der Abtreibung in der Antike

Die Bewertung der Abtreibung in der Antike

Year:    2018

Author:    Laarmann, Matthias

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 3 : pp. 122–127

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.27.3.122

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 3 : pp. 122–127

Published online:    2018-07

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    6

Author Details

Laarmann, Matthias

  1. Dölger, Das Lebensrecht des ungeborenen Kindes und die Fruchtabtreibung in der Bewertung der heidnischen und christlichen Antike, in: ders., Antike und Christentum. Kultur- und religionsgeschichtliche Studien, Bd. 4 (1934), S. 161  Google Scholar
  2. Waldstein, Die Rechtsstellung ungeborener Kinder im römischen Recht, in: ders., Das Menschenrecht zum Leben. Beiträge zu Fragen des Schutzes menschlichen Lebens (Schr. z. Öff. Recht 423), Berlin 1982, S. 20–25  Google Scholar
  3. Verducci, Ovid’s Toyship of Heart: Epistulae Heroidum, 1985, S. 198-203.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Matthias Laarmann: Die Bewertung der Abtreibung in der Antike. Schlaglichter auf die Auseinandersetzung des Christentums mit der paganen Antike 1
I. 1
II. 2
III. 2
IV. 3
V. 4
VI. 4
VII. 6