Year: 2019
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 1 : pp. 121–131
Abstract
Fedja Alexander Hilliger: Das Rechtsdenken Karl Bindings und die „Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens“ (Monika Frommel)
Manuel Trachsel (Hrsg.): End-of-Life Care. Psychologische, ethische, spirituelle und rechtliche Aspekte der letzten Lebensphase (Gunnar Duttge)
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.28.1.121
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 28 (2019), Iss. 1 : pp. 121–131
Published online: 2019-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 11
-
Fedja Alexander Hilliger: Das Rechtsdenken Karl Bindings und die „Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens“, Duncker & Humblot, Berlin 2018, 430 S. (Schriften zur Rechtsgeschichte Bd. 182)
Google Scholar -
Manuel Trachsel (Hrsg.): End-of-Life Care. Psychologische, ethische, spirituelle und rechtliche Aspekte der letzten Lebensphase, Hogrefe, Bern 2018, 152 S.
Google Scholar
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Rezensionen | 1 | ||
Fedja Alexander Hilliger: Das Rechtsdenken Karl Bindings und die „Freigabe der Vernichtung lebensunwerten Lebens“ (Monika Frommel) | 1 | ||
Manuel Trachsel (Hrsg.): End-of-Life Care. Psychologische, ethische, spirituelle und rechtliche Aspekte der letzten Lebensphase (Gunnar Duttge) | 7 |