You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/zfl.27.2.81
Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 2 : pp. 81–89
Published online: 2018-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 9
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
LG Hamburg: Freispruch eines Arztes als Suizidbegleiter (StGB § 216 Abs. 1) | 1 | ||
Leitsätze | 1 | ||
Zum Sachverhalt | 1 | ||
1. Der Angeklagte | 1 | ||
2. Die beiden verstorbenen Frauen W. und M. | 1 | ||
3. Entscheidung und Planungen für den Doppelsuizid | 2 | ||
4. Die Statuten des S. e.V. | 4 | ||
5. Der Doppelsuizid am 10. November 2012 | 4 | ||
Aus den Gründen | 5 | ||
1. Totschlag in mittelbarer Täterschaft | 5 | ||
2. Tötung auf Verlangen | 6 | ||
3. Tötung auf Verlangen durch Unterlassen | 6 | ||
4. Versuchte Tötung auf Verlangen durch Unterlassen | 7 | ||
a. Garantenstellung | 7 | ||
b. Erfolgsabwendungspflicht | 7 | ||
aa. Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes | 7 | ||
bb. Der vorliegende freiverantwortliche Doppelsuizid | 8 | ||
5. Unterlassene Hilfeleistung | 9 | ||
6. Verstoß gegen das BtMG | 9 | ||
7. Verstoß gegen das AMG | 9 |