THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.142.94.158 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Lebensrecht – Freiheit zum Tode?

Lebensrecht – Freiheit zum Tode?

Year:    2018

Author:    v. Lewinski, Manfred

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 2 : pp. 53–60

Abstract

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/zfl.27.2.53

Zeitschrift für Lebensrecht, Vol. 27 (2018), Iss. 2 : pp. 53–60

Published online:    2018-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8

Author Details

v. Lewinski, Manfred

  1. Gärditz K. F. Suizidale Betäubungsmittelautonomie in ZfL 2/2017 S. 38 ff.  Google Scholar
  2. Kant, Grundlage zur Metaphysik der Sitten, Kant Werke, Band IV S. 51.  Google Scholar
  3. Wedler H. Ethische Aspekte der Suizidpävention in: Wolffersdorf, Bronisch, Wedler (Hrsg.) Suizidalität, Verstehen, Vorbeugen Behandeln, 2008, S. 319.  Google Scholar

Section Title Page Action Price
Manfred v. Lewinski: Lebensrecht – Freiheit zum Tode? Lebensschutz und selbstbestimmtes Sterben im Lichte der Verfassung 1
Lebensschutz versus Freiheit zum Tode 2
Grenzen des Selbstbestimmungsrechts 2
Verletzung von Rechten Dritter 2
Ansprüche des Gemeinwesens 3
Freiheitsschranke Sittengesetz 4
Inhalt und Grenzen der Rechtsfortbildung 5
Suizidpräventionsberatung 6
Eingriff in den Gestaltungsbereich des Gesetzgebers 7
Fazit 8