THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 160.79.109.247 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Year:    2015

Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 4 : pp. 248–255

Abstract

Von der Kultur des Maßes: 3. Auflage des “Isensee/Kirchhof“ abgeschlossen

Josef Isensee/Paul Kirchhof (Hrsg.), Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland, 3. Aufl., Bd. XII, Normativität und Schutz der Verfassung, Verlag C. F. Müller Heidelberg 2014, 1444 S., geb. mit SU, 248,– Euro, ISBN 978-3-8114-5812-3 (Matthias Wiemers, Darmstadt)

Eine wertvolle Orientierungshilfe durch das IFG

Sven Berger/Christoph Partsch/Jürgen Roth/Christopher Scheel, Informationsfreiheitsgesetz. Ge setz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG). Kommentar. Reihe Heymanns Taschenkommentare, Carl Heymanns Verlag Köln 2013, 2., neu bearbeitete Aufl. 2013, 382 S., geb., 68,– Euro, ISBN 978-3-452277-794 (Hendrik Wassermann, Berlin)

Was ist und wie erfolgt globale Terrorismusfinanzierungsbekämpfung?

Marion Albers/Lena Groth (Hrsg.), Globales Recht und Terrorismusfinanzierungsbekämpfung, Schriften der Albrecht Mendelssohn Bartholdy Graduate School of Law, Bd. 2, Nomos Verlagsgesellschaft Baden Baden 2015, 319 S., brosch., 84,– Euro, ISBN 978-3-8487-1954-9 (Jürgen Jekewitz, Bonn/Dorweiler)

Carl Langbehn und der bürgerliche Widerstand

Claus Langbehn, Das Spiel des Verteidigers. Der Jurist Carl Langbehn im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Lukas Verlag Berlin 2014, geb., 182 S., 26 s/w-Abbildungen, 19,80 Euro, ISBN 978-3-86732-203-4 (Hendrik Wassermann, Berlin)

“Hochverehrter Herr Staatsrat!“: Zum Briefwechsel zwischen Carl Schmitt und Ernst Rudolf Huber

Ewald Grothe, Carl Schmitt – Ernst Rudolf Huber, Briefwechsel 1926–1981. Mit ergänzenden Materialien, Duncker & Humblot Berlin 2014, 79,90 Euro, ISBN 978-3-428-14170-8 (Markus C. Kerber, Berlin/Paris)

Rettungsfolter: Deutschland und die USA im Vergleich

Gang Wang, Die strafrechtliche Rechtfertigung von Rettungsfolter. Ein Rechtsvergleich zwischen Deutschland und den USA, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht, Reihe S: Strafrechtliche Forschungsberichte, Bd. 141, Duncker & Humblot Berlin 2014, 428 S., brosch., 41,– Euro, ISBN 978-3-428-14476-1 (Hendrik Wassermann, Berlin)

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/rup.51.4.248

Recht und Politik, Vol. 51 (2015), Iss. 4 : pp. 248–255

Published online:    2015-12

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    8