Der Markt für Wohnbauland – Preisentwicklung und Marktgeschehen unter besonderer Berücksichtigung der größten Städte
Year: 2022
Author: Ache, Peter, Waltersbacher, Matthias
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 9–28
Abstract
The article attends to the price development and the market situation of residential building land in Germany with a special focus on the largest cities. It shows which factors are responsible for the price surges and what consequences this has for the affordability of housing. We highlight that in recent years, transactions of residential land have decreased in the big cities, while sales volumes and prices have risen sharply. In particular, residential building land for multi-family housing has become more expensive than average. Finally, the article discusses how the scarcity of residential land can be overcome in the conflict area between sustainability claims, investors’ return expectations and socio-political considerations.
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/vjh.91.1.9
Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung, Vol. 91 (2022), Iss. 1 : pp. 9–28
Published online: 2022-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot, Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 20
Keywords: E01 R31 Real estate market residential building land affordability of housing property prices housing housing policy real estate price bubble
Author Details
-
Ache, P., D. Löhr und M. Waltersbacher (2020): Datenbestand und Datenbedarf von Wohnbauland in Deutschland. Expertise für die Expertenkommission „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik – Baulandkommission“. Bonn.
Google Scholar -
Ache P. und M. Waltersbacher (2018): Wohnbauland als Engpassfaktor für den Wohnungsneubau – Transaktionsdaten der Gutachterausschüsse als Frühindikator. Grundstücksmarkt und Grundstückswert, 6/2018, 339 – 346.
Google Scholar -
Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e. V. (2021): Hamburger Baukosten 2021. Kiel.
Google Scholar -
Arbeitskreis der Oberen Gutachterausschüsse, Zentralen Geschäftsstellen und Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland (AK OGA) (2021): Immobilienmarktbericht Deutschland 2021 der Gutachterausschüsse in der Bundesrepublik Deutschland. Oldenburg.
Google Scholar -
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2014): Innenentwicklungspotenziale in Deutschland – Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage und Möglichkeiten einer automatisierten Abschätzung. Sonderveröffentlichung. Bonn.
Google Scholar -
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2017): Aktuelle Trends der Wohnungsbautätigkeit in Deutschland – Wer baut wo welche Wohnungen? Bonn.
Google Scholar -
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) (2021): Wohnungs- und Immobilienmärkte in Deutschland 2020. Bonn.
Google Scholar -
Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (2019): Empfehlungen auf Grundlage der Beratungen in der Kommission für „Nachhaltige Baulandmobilisierung und Bodenpolitik“. Berlin.
Google Scholar -
Deutsche Bundesbank (2021): Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im Jahr 2020. Monatsbericht Februar, 61 – 63.
Google Scholar -
Held, T. und M. Waltersbacher (2015): Wohnungsmarktprognose 2030. BBSR-Analysen KOMPAKT 7/2015. Bonn.
Google Scholar -
Hoymann, J., S. Maretzke und C. Schlömer (2021): Raumordnungsprognose 2040. BBSR-Analysen KOMPAKT 3/2021. Bonn.
Google Scholar -
Ifo-Institut (2021): Materialmangel in der Baubranche verschärft sich. Pressemitteilung vom 8. 7. 2021. Online verfügbar unter: https://www.ifo.de/node/64042 (abgerufen am 3. 12. 2021).
Google Scholar -
Jordà, O., M. Schularick und A. M. Taylor (2015): Betting the House. Journal of International Economics, 96 (S1), 2 – 18.
Google Scholar -
Löhr, D. (2018): Boden, die verkannte Umverteilungsmaschine. Zeitschrift für Sozialökonomie, 198/199, 3 – 18.
Google Scholar -
Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) (2016): Umweltgutachten 2016. Impulse für eine integrative Umweltpolitik. Berlin.
Google Scholar -
Statistisches Bundesamt (2020a): Fortschreibung des Bevölkerungsstandes. Wiesbaden.
Google Scholar -
Statistisches Bundesamt (2020b): Bautätigkeit und Wohnen, in: Statistisches Bundesamt – Fachserie 5 – Bauen und Wohnen, Reihe 1. Wiesbaden.
Google Scholar -
Statistisches Bundesamt (2021): Verbraucherpreisindizes für Deutschland. Jahresbericht 2020. Wiesbaden. Online verfügbar unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Wirtschaft/Preise/Verbraucherpreisindex/Publikationen/Downloads-Verbraucherpreise/verbraucherpreisindex-jahresbericht-pdf-5611104.html.
Google Scholar -
Wetzstein, S. (2017): The global urban housing affordability crisis. Urban Studies, 54 (14), 3159 – 3177.
Google Scholar