Year: 2021
Author: Puppel, Pauline
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 31 (2021), Iss. 1 : pp. 1–22
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/fbpg.31.1.1
Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte, Vol. 31 (2021), Iss. 1 : pp. 1–22
Published online: 2021-01
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 22
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Pauline Puppel: „Da man kein Exempel weiss, dass jemahlen eine Dame zur Regierung kommen wäre”. Hohenzollerinnen als Regentinnen im Herzogtum Württemberg | 1 | ||
Erbrecht und testamentarische Verfügungen | 3 | ||
Wichtige Witwen | 5 | ||
Das Reichsoberhaupt als „oberster” Vormund | 6 | ||
Agnaten als Administratoren | 8 | ||
Die Herzoginnen als Regentinnen | 1 | ||
Die Volljährigkeit beendet die Vormundschaft | 1 | ||
Schluss | 2 |