THIS IS THE DEV/TESTING WEBSITE IPv4: 3.147.56.55 IPv6: || Country by IP: GB
Journals
Resources
About Us
Open Access

Hugo Preuß als Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus

Hugo Preuß als Vordenker einer Verfassungstheorie des Pluralismus

Year:    2011

Author:    Voßkuhle, Andreas

Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 251–267

Abstract

Hugo Preuß hat wie kaum ein anderer die Perspektiven des Rechts über die Grenzen der Einzeldisziplinen hinweg geöffnet. Stets trat er für ein Rechtsdenken ein, das seine Begriffe auch an der sozialen und politischen Wirklichkeit ausrichtet. Als Hauptverantwortlicher für die Weimarer Reichsverfassung konnte er zudem deren staatsorganisatorischen Teil deutlich durch sein Staats- und Politikverständnis prägen. Hugo Preuß' Denken und Handeln baut dabei auf einem innovativen Verständnis der Verfassung als Ordnung einer pluralistischen Gesellschaft auf. Der Beitrag zeichnet nach, wie sich Preuß' Verfassungstheorie des Pluralismus in der Weimarer Reichsverfassung verwirklichte, insbesondere in den Regelungen zur kommunalen Selbstverwaltung und zum Parteienpluralismus in der parlamentarischen Demokratie. Die (Wieder-)Entdeckung des Pluralismus in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg etwa durch Ernst Fraenkel baute auf diesem Fundament auf. Auch heute, über 150 Jahre nach Preuß' Geburt, bleibt eine pluralistische Verfassungskultur in seiner Tradition mit ihrem Vertrauen in die Selbstorganisation der Gesellschaft trotz aller damit verbundenen Probleme auf Dauer wohl die einzige Alternative zu einem totalitären Staat.

You do not have full access to this article.

Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution

Journal Article Details

Publisher Name:    Global Science Press

Language:    German

DOI:    https://doi.org/10.3790/staa.50.2.251

Der Staat, Vol. 50 (2011), Iss. 2 : pp. 251–267

Published online:    2011-04

AMS Subject Headings:    Duncker & Humblot

Copyright:    COPYRIGHT: © Global Science Press

Pages:    17

Author Details

Voßkuhle, Andreas

  1. Hans Kelsen und die offene Gesellschaft

    Die „Rückkehr“ Kelsens Zur deutschsprachigen Forschung (2005–2015)

    van Ooyen, Robert Chr.

    2017

    https://doi.org/10.1007/978-3-658-17307-4_17 [Citations: 1]