Mehr Europa? Kriterien für eine Kompetenzübertragung auf die Europäische Union am Beispiel der Gesundheitspolitik und der COVID 19-Pandemie
Year: 2022
Author: Calliess, Christian
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 2 : pp. 195–204
Abstract
You do not have full access to this article.
Already a Subscriber? Sign in as an individual or via your institution
Journal Article Details
Publisher Name: Global Science Press
Language: German
DOI: https://doi.org/10.3790/rup.58.2.195
Recht und Politik, Vol. 58 (2022), Iss. 2 : pp. 195–204
Published online: 2022-04
AMS Subject Headings: Duncker & Humblot
Copyright: COPYRIGHT: © Global Science Press
Pages: 10
Author Details
Section Title | Page | Action | Price |
---|---|---|---|
Christian Calliess: Mehr Europa? Kriterien für eine Kompetenzübertragung auf die Europäische Union am Beispiel der Gesundheitspolitik und der COVID 19-Pandemie | 195 | ||
I. Einleitung | 195 | ||
II. Allgemeine Prüfkriterien für eine Kompetenzübertragung auf die EU | 197 | ||
III. Divergenzen zwischen Ziel und Kompetenz im Bereich der Pandemiebekämpfung | 198 | ||
1. Rechtliche Rahmenbedingungen | 198 | ||
2. Die Praxis der EU in der Corona-Pandemie | 200 | ||
IV. Notwendigkeit einer europäischen Kompetenz zur Pandemiebekämpfung? | 202 | ||
V. Vorschlag für eine kompetenzielle Lückenschließung im Bereich des Pandemieschutzes | 203 | ||
Saarbrücken: Petra Berg wird Ministerin für Justiz und Umwelt | 195 |